
Aus der Stellungnahme des Fördervereins zu den Plakaten:
Behauptet wird:
Kosten eines neuen Hallenbades = mindestens
8 Millionen Euro,
Betriebskosten = mindestens 600.000 € pro Jahr
Grundsteuererhöhung um mindestens 34%
Zu den Zahlen:
Ein Investvolumen von 8 Mio ist eine realistische Annahme.
Aber das sind Bruttokosten!! ohne irgendeine Förderung.
Es wird also unterstellt, dass es keinerlei Förderung gibt.
Laut WNZ von heute wird das Domblickbad mit bis zu 1,7 Mio durch den Bund gefördert. Und das bei Kosten von etwa 4,3 Mio!!
Aber Zuschüsse aus Hessenkasse, Bundes-förderung usw. fließen erst, wenn man endlich mal einen Antrag stellt!
Die Betriebskosten von 600.000 € pro Jahr sind völlig aus der Luft gegriffen!!
Realistische Kosten liegen etwa im Bereich 220.000 € pro Jahr! Und davon übernimmt der Trägerverein den Löwenanteil...
Die bisherigen realen Betriebskosten des Hallenbades sind in den Haushalten der Gemeinde einsehbar.
Wie der Prozentsatz von mindetens 34 % für eine Grundsteuererhöhung zustandekommt , ist ebenfalls nicht zu erkennen.
Erkennbar ist aber, dass das viel zu hoch ist,
da von zu hohen Kosten für die Gemeinde (ohne Zuschüsse..) ausgegangen wurde.
Dierk Rink hat zwischenzeitlich eine realistische Kostenschätzung erarbeitet. Diese wird in den nächsten Tagen (auch hier) veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar