Infos aus der Sitzung des Ortsbeirats OT Hüttenberg am 1.4.2025

Stand 4.4.25

Neue Mitte
Der Gemeindevorstand wurde im Dezember von der Gemeindevertretung beauftragt, zur Gestaltung der „Neuen Mitte“ schnellstmöglich das Förderprogramm „Dorfmoderation“ beim Land Hessen zu beantragen.
Lt. Bürgermeister muss jetzt erst mal ein Moderator gefunden werden, der das ganze Verfahren (Bürgerbeteiligung, Ideensammlung usw.) organisiert.
Vorher läuft nichts.

Straßenlampen obere Hauptstraße
Der Bürgermeister berichtet, der Auftrag sei an die EAM weitergeleitet worden.
(Frage: Warum wurden nicht gleich alle Straßenlampen in der Hauptstraße erneuert?
Die Begründung, man wolle erst mal sehen, ob es dann wirklich heller wird finde ich echt lustig..)

Sanierung Bürgerstuben

Der Bürgermeister berichtet, bei der Sanierung der Terrasse vor der Gaststätte sei ein Wasserschaden in der Bierschwemme entstanden.
Bierschwemme und Kegelbahn sollen in diesem Jahr saniert werden.
Auch sollen in diesem Jahr die Fenster im Saal ausgetauscht werden.
Es gibt noch keine konkreten Termine.

Jugendraum / Bolzplatz Langgönser Straße

Es gibt schon lange Ideen und jetzt auch Anträge aus dem Jugendparlament – aber bisher kaum konkrete Maßnahmen.
Lt. Bürgermeister liegt das daran, dass der Jugendpfleger schon lange krank ist. (Anmerkung: gibt eine keine Vertretungsmöglichkeit im Familienzentrum der Gemeinde?)
Ich berichte, dass ich den Jugendraum im alten Sportlerheim mit Jugendlichen aus dem Jugendparlament besichtigt habe.
Die Jugendlichen wollen ein Nutzungskonzept für den Raum erarbeiten und bei der Sanierung mithelfen.
Die Modellflieger, die einen weiteren Raum nutzen, haben spontan ihre Unterstützung zugesagt.
Sicher würden sich auch Sponsoren finden lassen.

Querungshilfe Hauptstraße an der Sporthalle
Lt. Bürgermeister nach Kontakten mit den zuständigen Stellen nur umsetzbar, wenn die Schulwegeplanung so geändert wird, dass der Schulweg dort vorbeiführt.
Das müsste mit der Grundschule verhandelt werden.
Spannende Frage: Wer macht das?

Bolzplatz/Festplatz Hörnsheim

Lt. Bürgermeister ist die Nutzung als Bolzplatz schwierig, weil durch die Festplatz-Nutzung Scherben auf der Fläche liegen können (Unfallgefahr, Haftung..).
Frage: Wer kümmert sich darum?

Hochstehende Kanaldeckel
Das Problem ist lt. Bürgermeister bekannt und soll beseitigt werden.
(Hinweis: Es gibt hier wohl auch eine Haftung der Gemeinde für Schäden/Unfälle auf unsicheren Gemeindestraßen?)

Spielplätze /Spielplatzkommission
Straßensanierung / Sanierung Brücke Langgönser Straße

Forderung, der Ortsbeirat solle konkrete schriftliche Empfehlungen für die Gemeindevertretung formulieren


Texte sind in Arbeit!!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert