Schlagzeilen nach der Sitzung der Gemeindevertretung am 19.5.2025

Windenergie
Wollen wir zwei 280 m hohe Windräder im Hochelheimer Wald?
(Voraussichtliche Einnahmen der Gemeinde: rd. 100.000 Euro jährlich).

Haushalt
20.000 Euro weniger Einnahmen bei den Kindergarten-Gebühren
(92 freie Plätze).
9 Millionen Euro Gesamt-Personalkosten
5,5 Millionen Euro Personalkosten Kindergärten
100.000 Euro Zinszahlungen erlassen (Obere Surbach)
8,7 Millionen Euro Haushaltsreste, da die Maßnahmen noch nicht durchgeführt wurden

Nachhalten von beschlossenen Projekten
Ein digitales Baukostencontrolling ist in Arbeit.
(Steter Tropfen höhlt den Stein).

Jahresabschluss 2018
Der LDK hat jetzt den Jahresabschluß 2018 geprüft, so dass jetzt – nach sieben Jahren!!! – der (damalige) Gemeindevorstand entlastet wurde.
Ich habe schon viel zu dieser unsäglichen Situation geschrieben – und ich vertraue den ganzen Haushaltsbestimmungen nicht mehr, da sie -hier deutlich sichtbar- zahnlose Tiger sind.

Kindergarten-Gebühren
Die Einnahmen sinken, die Ausgaben steigen enorm – aber die Gemeindevetretung beschließt mehrheitlich die übliche 2 % Erhöhung..
Kein weiterer Kommentar.

Hallenbad
Die Hallenbad-Planungen wurden mit 17 Ja-Stimmen !!! bei nur
2 Nein-Stimmen (eine von mir) und 3 Enthaltungen eingestellt.
Nachdenkenswert.

Neue Mitte
Dafür wurden die Mittel für die Planung einer „Neuen Mitte“ für den OT Hüttenberg nochmals aufgestockt (19 Ja-Stimmen).
Überlegungen, was dort geschehen soll, sind erst erwünscht, wenn ein externer Moderator gefunden ist, der dann alles organisiert.
Mein Kommentar: Das kann man nur im OT Hüttenberg machen, denn hier akzeptieren es die Bürger/innen einfach, wenn man ihnen sagt, was gut für sie ist.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert