Kurzbericht aus der Sitzung des Ausschusses Jugend, Soziales, Umwelt am 13.9.25

Waldbesichtigung und Waldwirtschaftsplan
Gute Nachrichten: Unser Wald ist in Ordnung!
Dank vieler Sponsoren laufen zahlreiche Neuanpflanzungen – eine vorbildliche Aktion für ganz Hessen.
Durch gute Holzverkäufe ist der Wald-Haushalt (im Gegensatz zum Gemeindehaushalt) im Plus.
Leider geht unser guter Förster Herbel Mitte nächsten Jahres in Pension. Er hat unseren Wald vorbildlich gepflegt.
Die Gemeinde muss darauf achten, mit ihm zusammen einen guten Nachfolger zu suchen!

Grundsatzbeschluss „Unterbringung der Naturgruppe Hüttenberg im Vereinsheim Geflügelzuchtverein
Das Gelände gehört der Gemeinde, das Vereinsheim hat der Verein gebaut.
Die Mehrheit der Ausschussmitglieder kannte das Vereinsgelände nicht. Mein Vorschlag, einen Lageplan nachzureichen, wurde als unnötig abgelehnt.
Aktuell sind 17 Kinder in der Naturgruppe.

Folgendes wurde im Ausschuss angesprochen:
Der Versammlungsraum und die Toiletten werden von der Gemeinde angemietet.
Die Netto-Miete beträgt 450 Euro monatlich. Die anteiligen Nebenkosten und die Reinigungskosten trägt die Gemeinde.
Die Höhe der Miete wurde diskutiert.
Die Treppe innen wird durch die Gemeinde angepasst, in den Versammlungsraum wird eine Küchenzeile eingebaut.
Die Toiletten werden für Kinder angepasst.
Schriftliche Planungen dazu lagen dem Ausschuss nicht vor.
Die Größe des Versammlungsraums wurde nicht nachgefragt – er ist meiner Meinung nach rd. 30 qm groß.
Die Fläche vor dem Vereinsgebäude (siehe Foto) soll von der Gemeinde eingezäunt werden. Auf Nachfrage: Der Weg links soll frei bleiben.
Die übrigen (Lager-) Räume können weiter vom Verein genutzt werden.
Der Ausschuss hat mit 5 Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen beschlossen, der Gemeindevertretung die Anmietung wie vorgesehen zu empfehlen.

Mitteilungen und Anfragen
Auf Anfrage teilt der Bürgermeister mit, dass Abstimmungsgepräche zur Nutzung des Jugendraums im alten Sportlerheim an der Langgönser Straße laufen.
Der Bürgermeister teilt auf Anfrage mit, dass der Straßenbelag im Bereich der Kleebachbrücke zur Kunstmühle von der Gemeinde saniert wurde.






Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert