Die Gemeindevertretung vertritt die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. In der Gemeindevertretung sollen Entscheidungen für die Gemeinde getroffen werden, welche dann vom Gemeindevorstand und dem Bürgermeister umgesetzt werden.
So viel zur Theorie..
Corona macht es nicht einfach, in einem Gremium zu diskutieren, zu beraten und Entscheidungen zu treffen.
Vorrausetzung für eine Beratung ist Kommunikation. Da es aktuell nur wenig Kommunikation gibt, wird die Liste meiner Fragen immer länger.
Hier ein Auszug:
Wann genehmigt die (dafür zuständige!!) Gemeindevertretung die Kosten für den Teilabriss des Hallenbades?
Wann werden die Kurzprotokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung und der Ausschüsse wieder im (dafür vorgesehenen) Mitteilungsblatt veröffentlicht?
Ich werde es in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung beantragen..
Wie ist der Sachstand „Baugebiet Dollenstück Rechtenbach“?
Wie ist der Sachstand „Bau einer neuen Lüftungsanlage im Bürgerhaus Rechtenbach“? Wird der Haushaltsansatz eingehalten?
Wann gab es die letzte schriftliche Initiative der Gemeinde zur Sanierung der maroden Rheinfelser Strasse in Weidenhausen/Volpertshausen?
(Landesstrasse, Planung und Finanzierung durch das Land)
Welche Beträge wurden im Jahr 2020 von der Gemeinde für
Bau-Beratungsleistungen gezahlt?
Wie ist der Sachstand meiner Anregung „Beteiligung an der Waldkindergarten-Aktion der Gemeinde Langgöns auf dem Gelände des Paul-Schneider-Heims in Dornholzhausen“?
Wie ist der Sachstand „Einrichtung einer Kindergarten-Vorschulgruppe an der Grundschule in Hüttenberg“ (in Rechtenbach bereits installiert)?
Wie ist die aktuelle Auslastung der Kindergärten in der Corona-Notbetreuung?
Welche Kosten entstehen der Gemeinde bei einem Verzicht auf die Kindergartengebühren ab Februar?
Wie hoch waren die Kosten für den Bau des Dorfplatzes in Volpertshausen (meine Anfrage läuft schon Monate..)
Die Kopfweiden an den Bächen müssen geschnitten werden. Gibt es hierzu Planungen?
Schreibe einen Kommentar