Sachstandsbericht:
Der Bürgermeister berichtete in der Sitzung der Gemeindevertretung am 8.3.2021 über große bauliche Probleme bei der Fußgängerbrücke am Kleebach. Die Brücke müsse erneuert werden und bleibe bis dahin gesperrt.
Er stützte seine Aussagen auf das Gutachten eines Sachverständigen, welcher die Brücke direkt nach dem Hochwasser begutachtet habe.
Ein Neubau der Brücke dauert und kostet mindestens 55.000 Euro.
Die Brücke ist die direkte Anbindung des Seniorenheims und des Kindergartens an die Ortsmitte mit Arzt, Apotheke, Banken, Geschäften.
Die nächste Brücke beim Geflügelzuchtverein ist ein ganzes Stück entfernt, zusätzlich ist hier eine Steigung zu überwinden – schwierig für die Senioren.
Ich bin kein Sachverständiger – ich kann aber keine gravierenden Schäden an der Brücke erkennen. Die Brücke wurde von der heimischen Firma Andreas Döring gebaut.
Andreas Döring ist Sachverständiger, wurde aber bisher nicht eingebunden.
Der Ortsbeirat wurde bisher ebenfalls nicht eingebunden.
Meine Stellungnahme zu dem Antrag in der Sitzung:
Die Gemeindevertretung kennt weder das Gutachten zur Standfestigkeit der Brücke noch die konkrete Bedarfsplanung für eine Ersatzbrücke.
Deshalb beantragen wir, den Neubau der Brücke zunächst im Bauausschuss (unter Vorlage des Gutachtens usw.) zu beraten und dabei mögliche Alternativen zu einem Neubau zu klären.
Gleichzeitig soll beschlossen werden, dass die Firma Döring beauftragt wird, die Standfestigkeit der Brücke zeitnah ebenfalls zu prüfen. Falls die Firma Döring die Standfestigkeit der Brücke bescheinigt, soll die Brücke schnellstmöglich bis zu einer Entscheidung im Ausschuss wieder freigegeben werden.
Unser Antrag wird bei nur 6 Ja-Stimmen (aus Hochelheim und Hörnsheim) und
2 Enthaltungen abgelehnt.
Der Bürgermeister betonte erläuterte nochmals, er und die Gemeinde seien für die Standfestigkeit der Brücke verantwortlich und haftbar, wenn sie unter einem Fußgänger einstürzen würde.
Daraufhin erklären CDU, FWG und SPD (ohne weitere Nachfragen!!) ihre Bereitschaft, für einen Abriss und Neubau der Brücke. zu stimmen.
(Anmerkung: Falls die Fa. Döring die Brücke reparieren würde, wäre die Firma Döring in Gewährleistung und Haftung..).
Der Antrag des Bürgermeisters zum Neubau der Brücke wird mehrheitlich angenommen.
Wir geben trotzdem nicht auf!
Inzwischen haben wir das Gutachten, mit welchem der Abriss der Brücke begründet wird, beim Bürgermeister angefordert.
Weitere Infos folgen!
Schreibe einen Kommentar