Hauptthema der Sitzung war die Stellungnahme der Gemeindevertretung zum Regionalplan.
Nach vielen Tagen am Computer und am Telefon und einer langen Sitzung ein Erfolg!
Die Gemeindevertreung hat mehrheitlich folgendes beschlossen:
1. Die Siedlungsfläche S210 8,8 ha Gemarkung Rechtenbach, Fortsetzung Fliederweg wird aus dem Regionalplan herausgenommen.
2. Die vorgeschlagenen lfd. Antragsnummer 10 „Darstellung als VRG Siedlung Planung“ wird angepasst und auf den Bauabschnitt Dollenstück 1. reduziert
3. Die Interkommunalen Gewerbefläche G219 17,3 ha in der Gemarkung Hörnsheim wird als VRG für Landwirtschaft beibehalten.
Siehe dazu die Infografik „Flächenfraß“ weiter unten.
Zusatzinfos:
Der verbleibende Bauabschnitt „Dollenstück 1“ im OT Rechtenbach ist
4,1 ha (41.500 qm) groß.
Hier können neue Wohnungen und auch ein neuer Kindergarten gebaut werden.
Die geplante Gewerbefläche an der Autobahn in Rechtenbach wurde auf 23,5 ha verkleinert, die beiden Flächen rechts und links vom Kreisel wurden gestrichen.
Im OT Hüttenberg musste ein neues 5,7 ha großes Baugebiet gestrichen werden, da in der Sitzung festgestellt wurde, dass es am vorgesehenen Standort nicht umsetzbar ist. Für diese Flächen wurden aber Ersatzflächen benannt, die jetzt noch im Plan eingetragen werden müssen.
Weitere Infos hierzu folgen.
Meine Anfragen zur Sitzung der Gemeindevertretung am 14.3.2022
Was hat der Einbau der Klimaanlage im Bürgerhaus Rechtenbach gekostet?
(Schlussrechnung lag bei vorheriger Anfrage noch nicht vor)
Antwort des Bürgermeisters: Die Schlussrechnung liegt immer noch nicht vor.
Was hat die Installation des Spielgeräts „Traktor mit Anhänger“ insgesamt gekostet?
(Schlussrechnung lag bei vorheriger Anfrage noch nicht vor)
Antwort des Bürgermeisters: 61.000 Euro
Wie ist der Sachstand „Zentrale Beschaffung von Balkon-Solaranlagen für interessierte Hüttenberger Bürger“?
(Antrag vom 1.11.2021) – Antwort des Bürgermeisters: Noch in Arbeit
Wie ist der Sachstand „Umbau Alte Käserei an der Berliner Strasse“?
Antwort des Bürgersmeisters: Sachstand nicht bekannt
Welche Beanstandungen liegen für die Metall-Fußgängerbrücke über den Kleebach am Festplatz in Hörnsheim vor?
Antwort des Bürgersmeisters: Beanstandungen bei Fundament und Höhe des Geländers
Schreibe einen Kommentar