Aus der Sitzung des Ausschusses Jugend, Soziales Umwelt am 17.10.2022

(In Arbeit….)

Öffentliche Beleuchtung – Energiesparen und Lichtverschmutzung

Durch die Energiekrise ist die öffentliche Beleuchtung (Straßenlampen, angestrahlte Gebäude..) wieder in der Diskussion.
Kurze Infos: 
Die Lichtverschmutzung kostet nicht nur viel Geld, sie hat auch nachteilige Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen.
Es gibt in Deutschland keine gesetzliche Verpflichtung, Straßen und Plätze nachts zu beleuchten!!
Eine Studie hat gezeigt, dass Straßenbeleuchtung ohne soziale Kontrolle die Sicherheit nicht erhöht.

Situation in den Kindergärten 

Fakten
In unserer Gemeinde leben rd. 800 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren.
In unseren Kindergärten betreuen rd. 100 Menschen (ErzieherInnen, Hauswirtschafts- und Bürokräfte..) die Kindergartenkinder.
Durch die im Frühjahr beschlossenen Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung in unseren Kindergärten sollen im Haushalt 2023 ca. 10 neue Stellen im Bereich der Kinderbetreung geschaffen werden.

Einrichtung einer Vorschulgruppe an der Grundschule Hüttenberg
An der Grundschule Rechtenbach gibt es eine Vorschulgruppe, sie ist in von der Kirche angemieteten Räumen untergebracht.
Die Einrichtung einer Vorschulgruppe an der Grundschule Hüttenberg scheiterte bisher an fehlenden Räumen. 
Hierzu hatte u.a. auch ich schon vor Monaten angeregt, die Vorschulgruppe im Mittelteil des Paul-Schneider-Gemeindezentrums unterzubringen (Nähe zum Kindergarten, große Freifläche hinter dem Gebäude..).
Leider gestalten sich die Verhandlungen mit der Kirchengemeinde Hüttenberg aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen sehr schwierig und zeitaufwendig.
Dabei könnte hier – mit ein wenig gutem Willen –  sowohl zeitnah eine Vorschulgruppe in Hüttenberg eingerichtet und die Finanzsituation der Kirchengemeinde durch feste Mieteinnahmen verbessert werden.
PS: Die Hausmeisterwohnung des Paul-Schneider-Gemeindezentrums steht – trotz der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt – weiterhin leer und wird als Abstellraum genutzt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert