Neue Strategien zur Erhöhung der Gewerbesteuereinnahmen
Die Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinde haben sich in den letzten Jahren auf aktuell 5,3 Millionen Euro verdoppelt.
Der Bürgermeister sieht nur in der Entwicklung weiterer Gewerbeflächen die Möglichkeit, die Gewerbesteuereinnahmen weiter zu erhöhen.
Alle Grundstücke im neuen Gewerbegebiet „Obere Surbach“ in Rechtenbach sind vergeben.
Meiner Meinung nach sollten wir zunächst einmal prüfen, wo und wodurch sich die Gewerbesteuereinnahmen konkret erhöht haben.
Auch eine aktuelle Karte aller Gewerbeflächen der Gemeinde wäre für weitere Beratungen hilfreich..
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Gewerbeflächen zu erhöhen:
- Wir können 5 ha neue Gewerbefläche selbst entwickeln.
- Wir können größere Flächen in interkommunaler Zusammenarbeit mit zwei anderen Kommunen entwickeln.
Aktuell haben wir aber keine Flächen, die wir entwickeln könnten.
Im neuen Regionalplan sollen rd. 23 ha neue Gewerbeflächen hinter dem bestehenden Gewerbegebiet „Obere Surbach“ ausgewiesen werden.
Meine Meinung: Wenn wir – nach Inkrafttreten des neuen Regionalplans – die
geplanten 23 ha neue Gewerbeflächen interkommunal entwickeln wollen,
müssten wir zunächst einmal klären, mit welchen Partnern wir das machen können/wollen und welche finanziellen Auswirkungen diese Zusammenarbeit hat (was bleibt uns dann von der Gewerbesteuer?).
Die Flächen (bestes Ackerland..) müssten aufgekauft werden – dabei geht es um Millionen, die vorfinanziert werden müssen…
Die Sachlage ist kompliziert.
Der Haupt-und Finanzausschuss wird der Gemeindevertretung empfehlen,
den Gemeindevorstand zu beauftragen, zunächst einmal die Bedingungen für eine Entwicklung von Gewerbeflächen in interkommunaler Zusammenarbeit zu klären.
Schreibe einen Kommentar