Wir wissen viel über die Betreuung der Kinder in unseren Kindergärten.
Wir wissen aber wenig darüber, welche Wünsche unsere Jugendlichen haben, um Hüttenberg für sie lebenswerter zu machen.
Nicht nur die Kinder unter 6 Jahren sind unsere Zukunft!!
Anträge aus der Sitzung des Jugendparlaments, welches die Interessen eines Teils der Hüttenberger Jugendlichen vertritt
(Bitte bis unten lesen!!) :
Vogelhäuser im Dorf aufhängen
Die Gemeinde soll etwas zum Erhalt der noch vorhanden Vögel tun..
Anschaffung von E-Rollern
Die Mobilität der Kinder könnte dadurch gesteigert werden, nicht jeder kann sich einen E-Roller leisten..
Mehr Sitzmöglichkeiten schaffen -z.B. in der Nähe der Geschäftszentren- damit sich nicht nur Jugendliche dort treffen können.
(Siehe die gut genutzte Bank-Tisch-Kombination unter dem Baum vor den Bürgerstuben in Hüttenberg..)
PS: Auch eine Idee für den Platz vor dem Rotlaub..
Baggersee und Kinderdisko bauen
Ok, wir sollten einfach mal nachdenken, warum das beantragt wurde!!
Spielplätze regelmäßig mähen
Das macht der Bauhof zuverlässig, manchmal wächst das Gras aber zu schnell. Früher gab es dann mal eine Elterninitiative..
Straße zwischen Weidenhausen und Volpertshausen reparieren
Rheinfelser Strasse. Das Problem ist leider bekannt – lt. Bürgermeister gibt es im August endlich einen Ortstermin mit Hessen-Mobil..
Übrigens: Wir sollten endlich mal gemeinsam mit den Ortsbeiräten ein Straßenzustands-Kataster aller Gemeindestraßen erstellen !!
PS: Straßen waren auch Thema im Kinderparlament..
Volleyballnetz im Stadion Rechtenbauch neu spannen
Das ist keine große Sache, es macht nachdenklich, warum das beantragt werden muss..
Hallenbad neu bauen oder ein Freibad bauen
Ok, warten wir mal ab, was die nächsten Wochen bringen. Es gibt aber den Wunsch nach Schwimm- möglichkeiten im Dorf..
Verbesserung der Busverbindungen
Die Jugendlichen haben keine Autos und sind auf die Busse angewiesen. Leider sind hier in absehbarer Zeit keine grundsätzliche Verbesserung zu erwarten. Die Gemeindevertretung hat nur kleine Verbesserungen beschlossen, das Busangebot des VLDW ist im Vergleich zu den umliegenden Kreisen sehr bescheiden.
Jugendtreffs
Die Jugendlichen wünschen sich Orte, an denen sie sich treffen können.
Einfach so, ohne Verein. Es gibt nur sehr wenige Jugendräume in der Gemeinde.
Weil die Erwachsen und politisch Verantwortlichen davon ausgehen, dass unsere Jugendlichen überwiegend Chaoten sind und die Räume zerstören würden?
(Kinder sind unsere Zukunft???)
Zebrastreifen an der Hessenstraße
Ein Zebrastreifen an der Hessenstraßen-Kreuzung zur Schule ist schon jahrelang Thema in der Gemeindevertretung.
Es ist traurig, dass hier immer wieder Vorschriften über das Wohl und die Interessen unserer Kinder gestellt werden!!!
PS: Dieser (und weitere) Zebrastreifen wurde auch in der Sitzung des Kinderparlaments gefordert!
Außerhalb der Tagesordung:
Das Jugendparlament wurde von der Verwaltung schriftlich aufgefordert, zum geplanten Hallenbad-Neubau Stellung zu nehmen.
Das ist meines Wissens das erste Mal, dass das Jugendparlament zu einer Stellungnahme aufgefordert wurde.
Das Jugendparlament hat lange und sachlich diskutiert und sich mehrheitlich (bei einer Gegenstimme) für den Neubau ausgesprochen.
PS: In der Sitzung des Kinderparlaments am 6.7.2023 wurden die Kinder vom Bürgermeister über die Hallenbad-Planungen informiert. Auch die Kinder sprachen sich nach der Info für den Bau des Hallenbades aus.
Was wollen die Hüttenberger Jugendlichen? Aus der Sitzung des Jugendparlaments am 6.7.2023
Verfasst von
Schreibe einen Kommentar