Buckelpiste „Rheinfelser Strasse“  – 19.7.2023

Gestern Abend stellten sich im Rahmen einer gut besuchten Info-Veranstaltung im DGH Weidenhausen alle vier Bürgermeisterkandidaten den Bürgerinnen und Bürgern vor.
Drei Kandidaten erläuterten anschließend  ihre Vorstellungen zur Sanierung der Rheinfelser Strasse und stellten sich dann den Fragen der vielen interessierten Bürgerinnen und Bürger. 

Fakten: 
Die Rheinfelser Straße ist eine Landesstraße, also ist Hessen-Mobil für die Sanierung zuständig. 
Die Bürger können nicht nachvollziehen, warum sich in Sachen Sanierung nichts geschieht und seitens des Bürgermeisters immer wieder auf Gespräche mit Hessen-Mobil verwiesen wird. Die Bürger möchten an den Gesprächen beteiligt werden.

Der Bürgermeister kann als Straßenverkehrsbehörde z.B.  Geschwindigkeitsbegrenzungen festlegen und durch Geschwindigkeits-Warntafeln und „Blitzer“ überwachen lassen.
Hier wird nach Meinung der Bürger viel zu wenig getan.

Für die Kinder wären weitere Querungshilfen wichtig, damit sie (besonders auf dem Weg von und zur Schule) gefahrlos die enge, stark befahrene Straße überqueren können.

Radfahrer sind in der engen Ortsdurchfahrt besonders gefährdet. Auch hier müssen Lösungen gefunden werden.

Ein Bürger brachte  die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auf den Punkt.  Er fragte, welche konkreten Maßnahmen die Bürgermeister-Kandidaten im ersten Jahr der Amtszeit durchsetzen wollten…


PS: Aktuell wird die Kreisstraße zwischen Weidenhausen und Wetzlar vom Lahn-Dill-Kreis
und die Landesstraße zwischen Volpertshausen und Oberwetz von Hessen-Mobil saniert. 
Beide Straßen grenzen an die Rheinfelser Straße – aber die bleibt erst mal Buckelpiste??

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert