Begeisterung, Ernüchterung, Verzweiflung?? Neue Baugebiete für Hüttenberg. Ein kurzer Sachstandsbericht: 

Baugebiet Dollenstück, Rechtenbach 

Die Arbeiten zur Umsetzung des Baugebietes laufen seit mehr als 10 Jahren.
 

 Der Ankauf der Grundstücke durch die Gemeinde scheiterte,
 die Umsetzung durch einen Treuhänder scheitete,
 „aktuell“ wurde der Gemeindevorstand im April 2023 beauftragt, an einer Investorenlösung zu arbeiten.
Gleichzeitig soll (wieder einmal) eine Arbeitsgruppe festlegen, wie das Baugebiet gestaltet werden soll.
Auch sollten dem Bauausschuss die bereits vorhandenen Planungen zu Verfügung gestellt werden (was bis heute nicht geschehen ist..). 

Inzwischen hat ein Investor sein Interesse an der Umsetzung bekundet.

Theoretisch  hätte man nun den Investor zu einer Sitzung der Arbeitsgruppe einladen können, um gemeinsam an einer Planung zu arbeiten 
und zu sehen, ob eine Zusammenarbeit möglich ist. 

Praktisch wird nun aber wohl jetzt wieder überlegt, ob die Gemeinde die Planung nicht doch selbst umsetzen könnte (wobei es schon jetzt als schwierig angesehen wird, die Planungen zum Endausbau der Straßen „Nikolas Erlen“ und die weitere Planung des Baugebiets „Auf der Höll“ in Reiskirchen zeitnah durchzuführen).
 Fazit: Das dauert noch… 

Baugebiet „Auf der Höll“, Reiskirchen 

Diese Planungen liegen schon länger vor und könnten zeitnah umgesetzt werden.
 Leider waren aber die entsprechenden Haushaltsmittel aus dem Haushalt 2024 herausgenommen worden und mussten in der Sitzung am 20.1.2024 per Abstimmung (23 Ja, 2 Nein, 2 Enthaltungen) wieder in den Haushalt aufgenommen werden. 
Hintergrund könnte sein, dass die derzeitige Planung nochmals geändert werden soll.
Fazit: Das dauert noch… 

Neue Baugebiete für den OT Hüttenberg 

Im neuen (noch nicht beschlossenen) Regionalplan sind auch zwei mögliche Baugebiete für den OT Hüttenberg vorgesehen.
 Hierzu gibt es noch keine Planungen. Es ist auch sinnvoll, erst die Genehmigung des neuen Regionalplans abzuwarten.
 Fazit: Das dauert noch lange.. 

Private Bauplätze 

Es gibt viele unbebaute  Baugrundstücke in Privatbesitz in der Gemeinde. 
Die Gemeinde hat aber keine Möglichkeit, auf den Verkauf oder den Verkaufspreis der Grundstücke Einfluss zu nehmen. 

Aktuell wurde beantragt, nach den Grundstücken in der Berliner Straße und  Wiesenstrasse weitere private Gewerbeflächen in Mischgebietsflächen umzuwandeln. 
Als Mischgebiet könnten die Flächen auch als Bauland genutzt werden.

Auch hier hat die Gemeinde nach der uns bekannten Rechtslage aber keinerlei Einfluss darauf, ob, wann, an wen  und zu welchem Preis die Grundstücke dann als Baugrundstücke verkauft werden.
Dazu kommt, dass viele dieser Gewerbeflächen mit Hallen usw. bebaut sind und der Käufer vor einem Neubau zusätzlich zu den Grundstückskosten auch noch die Abrisskosten zahlen müsste. 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert