Infos zur Sitzung des Bauausschusses am Montag, 26.2.2024

Zu TOP 2 / 3 der Tagesordnung ( Förderung von Zisternen/ Schottergärten):

Die Gemeindevertretung hat im April 2023 auf Empfehlung des Bauausschusses folgendes beschlossen:

„Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand, die Darmstädter Satzung für die Gemeinde Hüttenberg anzupassen und der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorzulegen.

Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand zusätzlich folgende Beschlussfassungen zu erarbeiten:

1. Zusätzlich zur Förderung von Zisternen soll eine Sammelbestellung von sogenannten IBC-Containern (1.000 Liter Wassertank aus Kunststoff) durch die Verwaltung erfolgen.

2. Zur Kostenreduzierung und zum Abbau von Bürokratie soll die Wasserzählerpflicht bei Zisternen entfallen. Dies ist der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorzulegen“.

Der Bürgermeister wird zum Sachstand berichten. 

Zu TOP 3 Anreize Flächenentsiegelung:

Der TOP wird schon lange beraten. Erich Schmidt wird zum TOP und Lösungsansätzen  berichten.

Zu TOP 4 der Tagesordnung (Fahrradabstellplätze)

Es gibt weiterhin nur wenige Fahrradabstellplätze an gemeindlichen Liegenschaften (Sporthallen, DGH..). 
Am 12.9.22 wurde der Vorstand von der Gemeindevertretung unter TOP 2.5 beauftragt, die Möglichkeiten zur Bereitstellung weiterer Fahrrad-Abstellplätze zu klären und dann dem Bauausschuss zu berichten. 
Auch hier sollten wir den aktuellen Sachstand klären.

TOP 5 der Tagesordnung (Baugebiet Dollenstück)
Nach rd. 10 Jahren erfolgloser Planung gibt es aktuell grundsätzliche Veränderungen bei der Planung des Baugebiets. 
Aus diesem Grunde führt der (mit der Suche nach einem Investor beauftragte) Gemeindevorstand aktuell wichtige Gespräche. 
Der Bauausschuss wurde bisher nicht beteiligt.
Weitere Infos ggf. in der Sitzung.

TOP 6 der Tagesordnung (Querungshilfe Hauptstraße).

Die Gemeindevertretung hat den Vorstand am 4.12.23 beauftragt, die Möglichkeiten zum Bau einer Querungshilfe zu prüfen.

Der Bürgermeister wird zum Sachstand berichten. 

TOP 7 der Tagesordnung  (Photovoltaik auf gemeindeeigenen Gebäuden)

Es war  jahrelang schwierig, das Thema in Hüttenberg voranzubringen. 
Die Aktivitäten der Verwaltung bestanden überwiegend darin, vor konkreten Maßnahmen Gutachten anzufordern, deren Erstellung lange dauerte.
Jetzt gibt es klare Beschlüsse und auch Geld im neuen Haushalt. 
Ich hoffe, dass die beschlossenen Maßnahmen jetzt zeitnah durchgeführt werden.

Der Bürgermeister wird zum Sachstand berichten. 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert