Kindergartengebühren

Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 07.06.2010 eine Erhöhung der Kindergartengebühren beschlossen und gleichzeitig festgelegt, die Gebühren jährlich um mindestens 2% zu erhöhen.

Meine Meinung:
Die Kindergartengebühren wurden seit 2010 um 2 x 13= 26 % erhöht.
Die Aufwendungen für die Kindergärten haben sich in dieser Zeit von   
2,4 Millionen Euro auf  6,4 Millionen Euro = 260% erhöht.
Die jetzt erneut vorgeschlagene Erhöhung der Kindergartengebühren um
2 % liegt wieder unter der der aktuellen Inflationsquote, weit unter der letzten tariflichen Lohnerhöhung des Kindergarten-Personals und weit entfernt von den jährlichen Kostensteigerungen bei der Kinderbetreuung.

Die Gemeindevertretung hat 2023 mit dem „Hüttenberger Weg“ den Wunsch der Eltern nach einer überdurchschnittlichen Betreuung der Kinder erfüllt.
Das hat im letzten Jahr zu einer Erhöhung allein der Personalkosten der Kindergärten um rd. 700.000 Euro geführt.

Unsere Kinder sollen gut betreut  werden.

Die damit verbundenen enormen Kostensteigerungen sollten sich aber -meiner Meinung nach – auf die jährliche Erhöhung der KIGA-Beiträge auswirken..
Kostendeckende Gebühren sind unrealistisch.
Eine erneute Erhöhung der Kindergartengebühren um nur 2 % geht aber an der Realität vorbei.
Die Eltern sollten meiner Meinung nach zumindest symbolisch mit einer angepassten Erhöhung  (4 %?) an den stark gestiegenden Betreuungskosten beteiligt werden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert