Am 12.2.2020 tagte das Jugendparlament der Gemeinde unter Leitung der Vorsitzenden Leana Heller in der Schwingbachschule.
Unter anderem lagen zwei Anträge vor, in welchen beantragt wurde, das Jugendparlament solle sich für den Erhalt des Hallenbades einsetzen.
Die Anträge wurden diskutiert. Aussagen aus der Diskussion:
Das Hallenbad ist alt.
Schwimmunterrricht ist wichtig.
Neubau ist teuer, es gibt noch andere wichtige Projekte (Bürgerhäuser, Strassen..).
Die Eltern und die Kinder müssen den Neubau bezahlen, die Grundsteuer muss erhöht werden.
Kreis und Schule müssen sich um Alternativen für den Schwimmunterricht kümmern, wenn das Hallenbad nicht mehr genutzt werden kann.
Das Hallenbad wird von den älteren Schülern wenig genutzt (eher Bäder in Wetzlar, im Sommer Linden..).
Die kleine Grundschule in Hochelheim hat kaum Bedarf für Schwimmunterricht.
Wir können die Folgen eines Beschlusses zum Erhalt des Hallenbades für uns nicht abschätzen.
Auch die Eltern und Gemeindevertreter sind sich nicht einig…
In einer abschließenden Abstimmung wurde dann beschlossen, dass sich das Jugendparlament nicht mehr weiter mit dem Thema“Hallenbad“ beschäftigen will.
Schreibe einen Kommentar