Was (nur?) mich gerade beschäftigt – 10.9.24

Ich versuche immer noch herauszufinden, warum alle Gemeindevertreter/innen außer mir und einer Stimmenthaltung dafür sind, die dauerhaft zahlungsunfähige Dollenstück GmbH weiter finanziell zu unterstützen.


Es interessiert mich wirklich, warum der Gemeindevorstand die Ausschreibung zur Erweiterung des Kindergartens in Volpertshausen wiederholen wollte.
Zwar wurde die ursprüngliche Planung wieder einmal von der Gemeindevertretung geändert und alles größer ausgelegt – was die Kosten um rd. ein Drittel der ursprünglichen Summe !! erhöht hat –  aber es muss einen wichtigen Grund für das nicht alltägliche Anliegen des Gemeindevorstands gegeben haben. 
In der Sitzung der Gemeindevertretung wurde auf Antrag nur über das Anliegen des  Gemeindevorstands, nicht aber über die wichtigen Gründe für dieses (in einer nichtöffentlicher Sitzung des Gemeindevorstands beratenen!!) Anliegens diskutiert. 
Der Gemeindevorstand vergibt die Aufträge – hat also alle wichtigen Informationen – und braucht Entscheidungsspielraum.
Die Gemeindevertretung soll nach Recht und Gesetz die Arbeit des Gemeindevorstand überwachen. Da der Gemeindevorstand aber nichtöffentlich tagt, müssen kritischen Fragen meiner Meinung nach offen in der Gemeindevertretung gestellt und beraten werden.
Beim Kindergarten Volpertshausen kommt noch dazu, dass der Anbau u.a. deshalb dringend erforderlich ist, da ja das Baugebiet „Auf der Höll“ in Reiskirchen bis Ende des Jahres erschlossen sein soll und sich die Kinderzahl dann  durch viele neue Häuser schnell stark erhöht.. 
Da bleibt keine Zeit, über kritische Fragen nachzudenken und zu reden.

Bei den Kosten der Kindergärten gilt in Hüttenberg „Augen zu und durch“..
Übrigens: Die aktuellen Kinderzahlen in den Kindergärten (die bei einer Erweiterung eines Kindergartens interessant sein sollten) habe nur ich angefragt.



Nur am Rande: Ich versuche schon seit längerer Zeit vergeblich, die Verwaltung zu bewegen, die Arbeit eines wirklich fleißigen, freundlichen, langjährigen, ausländischen Mitarbeiters des Bauhofs durch eine bessere Bezahlung zu würdigen.
Ich war mehr als 20 Jahre Vorsitzender des Personalrats einer großen Behörde und weiß, dass es Möglichkeiten gibt, wenn man will..

Nur nebenbei: Meine schriftlichen Anfragen zur Sitzung der Gemeindevertretung am 26.8.2024 sind bis heute noch nicht beantwortet..

Gestern habe ich gehört, dass der für die Sommerferien ausgeschriebene Austausch der Fenster im Gastraum der Bürgerstuben – verbunden mit der Sanierung der Terrasse vor dem Gastraum – nun am 28.10.24 !! beginnen soll.
Da kann man jetzt nur hoffen, dass dieses Datum eingehalten wird und das Wetter mitspielt – sonst wird das diese Jahr nichts mehr mit dem Fensteraustausch..
Und der Wirt?  Denkt irgendjemand daran, was es für ihn bedeutet, immer wieder umplanen und  Buchungsanfragen ablehnen zu müssen?
Ich habe auch gehört , dass – wieder einmal – der ursprünglich ausgeschriebene Auftrag verändert (erweitert) werden musste .
Leider kenne ich auch hier keine Einzelheiten, das fällt wohl auch unter die Geheimhaltung.
Dadurch dürfte aber der Auftrag teurer werden  – und die Firma ist ggf. nicht mehr an die im ursprünglichen Auftrag festgesetzten Fristen gebunden..

Info- die nächsten Sitzungstermine:
Ausschuss für Jugend, Soziales und Umwelt  Sa. 28. Sep. 2024 19:30
Hier geht es um einen neuen 10-Jahres-Plan für unseren Wald!!

Bau- und Verkehrsausschuss  Mo. 07. Okt. 2024, 19:30
Hier muss ein neuer Vorsitzender gewählt werden 

 Gemeindevertretung Mo. 04. Nov. 2024, 19:30 Uhr
(mehr als 2 Monate nach der August-Sitzung – wie soll die Gemeindevertretung da vernünftig arbeiten?)

Übrigens warte ich weiter darauf, dass die schon lange von der Gemeindevertretung beschlossenen, neuen Fahrradbügel an der Sporthalle endlich montiert werden..

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert