Feuerwehrhaus Rechtenbach
Im Bauausschuss habe ich darauf hingewiesen, dass der Gemeindevertretung bis auf die jeweils zweiseitigen Revisionsberichte zum Feuerwehrhaus aus den Jahren 2014 und 2019 keinerlei Unterlagen zum Zustand des bestehenden Gebäudes vorliegen. In beiden Revisionsberichten werden lediglich geringe Mängel aufgeführt.
Ich sehe diese Revisionsberichte keinesfalls als belastbare haushalterische Grundlage für Neubauplanungen in Millionenhöhe an. Deshalb
habe ich einen schriftlichen Abschlussbericht zu den bisherigen Planungen für die Gemeindevertretung beantragt, aus welchem klar hervorgeht, warum das bestehende Gebäude weder saniert noch umgebaut werden kann.
Bürgerhaus Hüttenberg
Seit fast einem Jahr gibt es keine Arbeitsaufträge zur Sanierung des Bürgerhauses.
Hierfür wäre ein entsprechender Antrag in der Gemeindevertretung erforderlich.
Zuvor wäre aber zu klären, ob vor einer Sanierung tatsächlich ein umfassendes Baugutachten incl. der Untersuchung der Bausubstanz erforderlich ist.
Weiter wäre zu klären, welche konkreten Vorstellungen die Fraktionen zum Thema „Zukunft des Bürgerhauses Hüttenberg“ haben…
Schlussabrechnungen
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung habe ich nach den Schlussabrechnungen zweier Baumaßnahmen gefragt.
Mir ist aufgefallen, dass wir in der Gemeindevertretung zwar die Durchführung von Baumaßnahmen und einen Kostenrahmen dazu beschließen, aber nach Abschluss der Maßnahmen so gut wie nie erfahren, was diese Baumaßnahmen tatsächlich gekostet haben (Schlussrechnung).
Die tatsächlichen Kosten sind gerade jetzt wohl höher als die ursprüngliche Planung.
Da wir mit dem Geld der Bürger/innen arbeiten,
sehe hier Informationsbedarf.
Schreibe einen Kommentar