Aktuell: Baugebiet Dollenstück, Rechtenbach
Nach 10 Jahren Beratung ohne Ergebnisse:
Der Gemeindevorstand hat den Auftrag, einen Investor zu suchen.
Zwei Interessenten haben sich dem Gemeindevorstand und den Fraktionsvorsitzenden vorgestellt.
Ein Investor hat schon begonnen, die Grundstücke aufzukaufen.
Fakten:
Der Investor hat die Grundstücke.
Nur die Gemeindevertretung kann die Grundstücke in Bauland umwandeln.
Meine Meinung:
Beide Parteien sollten jetzt ihre Ziele benennen und dann gemeinsam an der weiteren Planung arbeiten!
Heizhaus für Sporthallen und Bürgerstuben OT Hüttenberg
Der 3000 Liter!!-Wärmetauscher der alten Heizung unter der Schwimmbecken-Ruine ist kaputt.
Es gibt kein warmes Wasser in den Hallenbad-Duschen.
Man kann einen neuen Wämetauscher einbauen (wenn noch lieferbar..), man könnte eine neue Heizung bauen (wohin?),
man kann weiter mit der Containerlösung arbeiten (wie lange?)
= Alles nur Notlösungen!
Wir sollten meiner Meinung nach schnellstmöglich prüfen, ob uns jemand ein Heizhaus plant, baut und auch betreibt!!
Nahwärme-Konzept Ortsmitte OT Hüttenberg
Da wir uns in absehbarer Zeit sowieso mit dem Thema „Wärmekonzept für Hüttenberg “ beschäftigen müssen:
Wir könnten in das Heizhaus so planen (lassen), dass nicht nur Sporthallen und Bürgerstuben, sondern bei Interesse auch Gebäude auf der anderen Seite der Hauptstraße zentral mit Wärme und Warmwasser versorgt werden können…
Das wäre dann ein überschaubares Modellprojekt, bei dem wir viel für ein späteres Gesamtkonzept für Hüttenberg lernen könnten.
Schreibe einen Kommentar