Da ich immer wieder zum Sachstand „Hallenbad“ gefragt werde

Vorgeschichte: 

·        Über eine Sanierung des jahrzehntealten Hallenbades wurde viel und oft geredet, aber wenig getan. 

·        Das Hallenbad wurde dann abgerissen. 
 Der Abriss hätte so nicht erfolgen dürfen, es wurde dabei – folgenlos – gegen die Geschäftsordnung und die Vergabeordnung der Gemeindevertretung verstoßen. 

·        Zunächst war dann geplant, das Bad wieder so aufzubauen, wie es war. 

·        Im Zuge der Planungen wurden immer neue Änderungen eingebracht und zeitaufwendig beraten. Die Beratungen wurden dann auch durch Corona erschwert. 

·        Nach der Entscheidung für „Baden im Wald“ überschritten die Baukosten die 20-Millionen-Euro Grenze und die Planungen wurden vorläufig eingestellt. 

Aktuell: 

·        Die Ruine des Beckens ist abgesperrt und verfällt von Monat zu Monat. 

·        Der Versuch, die Umkleideräume in durch den TV nutzbare Räume umzuwandeln, ist gescheitert. 
 (Warum kann der TV nicht die Umkleidekabinen einfach in Eigeninitiative abbauen und die Gemeinde entsorgt dann das Material?) 

·        Die alte Hallenbad-Heizung versorgte auch die Sporthallen. 
 Nach dem Ausfall der Heizung wurde in den Heizraum unter der Hallenbad-Ruine eine neue Heizung für die Sporthallen eingebaut.
 Damit ist ein Abriss des Beckens schwieriger geworden. 

·        Die Planung für ein Heizhaus für Sporthallen und Bürgerstuben liegt wegen einer Neuplanung der Heizung / Lüftung für die Sporthallen und Bürgerstuben auf Eis. 

Und nun? 

·        Wieder einmal wird über eine Neugestaltung des Ortsmittelpunktes des OT Hüttenberg geredet.
 (U.a. Fläche hinter den Hallen zum Parkplatz umgestalten..) 

·        Konkrete Planungen sind aber nicht möglich, da die Planungen für den Neubau des Hallenbades nur vorläufig eingestellt wurden.
 Die Fläche muss aber in neue Planungen eingebunden werden. 

Um zu verhindern, dass wir im Ortsmittelpunkt noch jahrelang eine Bauruine der Gemeinde haben, schlage ich vor, dass in einem ersten Schritt unser Ortsbeirat alle Beteiligten (Gemeinde, TV und Trägerverein) zu einer öffentlichen Sondersitzung „Ortsmitte OT Hüttenberg“ einlädt.
 Dort könnten dann alle Beteiligten ihre Meinung und ihre Planungen vorstellen und die Bürger könnten Fragen stellen / Vorschläge einbringen.
 

Klaus-H. Weber 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert