Draußen-Unterricht der Grundschule 

Draußen-Unterricht der Grundschule 

Auch in diesem Schuljahr beteilige ich mich ehrenamtlich am Draußen- Unterricht der Grundschule.
 Beim Draußen-Unterricht wird der Unterricht an einem Tag der Woche nach draußen verlegt, in Gärten, Feld, Wald, an den Bach.
 In meiner Kindheit waren die Kinder nach den Hausaufgaben oft in kleinen Gruppen ohne Aufsicht und ohne Handy draußen unterwegs. Dabei waren unsere Bäche beliebte Spielplätze. Nebenbei haben wir dabei viel über die Natur gelernt.
 Es macht Spaß, mit den Kindern draußen zu lernen – und ihnen Gelegenheit zu geben, sich mit der Natur um uns herum zu beschäftigen. 
 Die Grundschul-Kinder beeindrucken mich immer wieder. Sie nehmen die Aufgaben, die ich ihnen stelle, ernst und ich merke an ihren Fragen, dass sie sich wirklich mit der Natur um uns herum beschäftigen.
 Ich freue mich, wenn ich einiges von dem, was ich von meinen Eltern in der Gärtnerei gelernt habe, an sie weitergeben kann.
 Ein großes „Danke“ an die Schulleitung und die Lehrerinnen der Grundschule, dass sie den Kindern die Möglichkeit geben, das im Unterricht gelernte draußen praktisch auszuprobieren und dabei für das Leben zu lernen! 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert