Die jahrelangen Sanierungsplanungen für das alte Feuerwehrhaus wurden ca. 2020 eingestellt.
Dann wurde ein neues Feuerwehrhaus geplant.
Es gibt bis heute keinen schriftlichen Schlussbericht, aus dem hervorgeht, warum die Sanierungsplanungen eingestellt wurden / warum das Haus nicht saniert werden kann.
Vor einer Investition von 5 Millionen Euro muss aber meiner Meinung nach schriftlich begründet werden, warum eine Sanierung nicht möglich ist.
Mündliche Aussagen, es sei zu teuer und schwierig, reichen hier meiner Meinung nach nicht aus.
Ich hatte einen schriftlichen Schlussbericht beantragt, mein Antrag wurde von der Gemeindevertretung mehrheitlich abgelehnt.
In den TÜF-Revisionsberichten 2014, 2019 und 2024 werden keine schwerwiegenden Mängel am Haus protokolliert, mit denen ein Neubau begründet werden könnte.
Die Gemeindevertretung hat am 18.8.2025 mehrheitlich einer Verpflichtungsermächtigung zur Finanzierung des Mehrbedarfs von 1.138.000 Euro zugestimmt, ohne die geänderten Bauplanungen gesehen zu haben.
Als Begründung für Mehrkosten von mehr als eine Million Euro reichte grundsätzlich die Aussage, dass alles teuer geworden sei und es keine Einsparmöglichkeiten gebe.
Info:
Mit einer Verpflichtungsermächtigung ermächtigt die Gemeindevertretung den Gemeindevorstand, im Rahmen eines Haushaltsplans finanzielle Verpflichtungen über ein Haushaltsjahr hinaus einzugehen.
Merke:
Erst nachdem diese Verpflichtungsermächtigung mehrheitlich beschlossen wurde,
sollen jetzt neuen Planungen vom Planer im Bauausschuss vorgestellt und die Mehrkosten erläutert werden.
Spannende Frage:
Was soll der Bauausschuss jetzt noch tun?
Was wäre, wenn der Bauausschuss nach der Vorstellung der neuen Planungen und Erläuterung der Mehrkosten Bedenken hätte??
Info:
Im März wird die Gemeindevertretung neu gewählt.
Der Bauausschuss wird also Planungen und Mehrkosten ein wenig diskutieren und dann einfach zur Kenntnis nehmen.
Ich bin Mitglied der Feuerwehr und unterstütze die Feuerwehr.
Ich weiß, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr für uns alle ist.
Aber ich stimme auch bei der Feuerwehr nicht für Ausgaben, die ich nicht nachvollziehen kann, obwohl ich mich ausführlich informiert habe.
Ich habe von meinen Eltern gelernt, vorsichtig mit Geld (insbesondere mit Geld anderer Leute) umzugehen.
PS: Das neue Feuerwehrhaus wird gebaut…
Schreibe einen Kommentar