Die Tagesordnung der Sitzung des Bauausschusses am Montag war sehr übersichtlich. Es ging um Radwege. Alle anderen Themen – u.a. auch der für mich wichtige TOP „Sachstandsberichte zu laufenden Projekten“ hatten es durch den Wechsel im Vorsitz nicht auf die Tagesordnung geschafft.
Hans Kleinschmidt wurde auf meinen Vorschlag hin bei 3 Gegenstimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Zwei!! Zuschauer haben die öffentliche Sitzung verfolgt.
Zum Thema „Baugebiet Dollenstück“ gibt es weiter nichts Neues.
Der Arbeitskreis hat zwar getagt, aber keinen Schlussbericht vorgelegt, der im Ausschuss und in der Gemeindevertretung beraten werden könnte.
Da wohl aber alle anderen Gemeindevertreter/innen damit zufrieden sind, soll es dann so sein.
Meine schriftlichen Anfragen aus der Sitzung am 26. August sind weiter nicht beantwortet. Auch hat es bis heute niemand für wichtig erachtet, zumindest auf meine schriftlichen Nachfragen, wann ich mit einer Beantwortung rechnen kann, zu antworten.
Das verstößt zwar gegen die Geschäftsordnung, aber die vielen Gesetze und Regelungen werden meiner Meinung nach nicht nur in Hüttenberg inzwischen als Möglichkeit angesehen, wie man es auch machen könnte…
Ich habe mich in den letzten Wochen auf die ehrenamtliche Arbeit mit Schülern der Grundschule und der Gesamtschule konzentriert. Es macht Spaß, den Kindern die Natur unserer Heimat zu zeigen – und die Kinder geben mir viele gute Rückmeldungen.
Inzwischen habe ich mit vielen Klassen und Gruppen auf dem Vereinsgelände Apfelsaft aus Äpfeln von unseren Streuobswiesen gepresst. 🙂
Schreibe einen Kommentar