Unsere Kinder werden gut betreut.
Hüttenberg hat dafür mehr Personal eingestellt als vorgeschrieben.
Die Personalkosten der Kindergärten steigen 2025 auf rd.
6 Millionen Euro.
Zum Stichtag 1.3.2025 gibt es 542 Kindergartenplätze.
Davon sind bisher 472 Plätze belegt – somit 70 Plätze frei.
Es gibt 44 virtuelle Kinder.
In Rechtenbach sind 22 Plätze frei, davon 5 im Wald- und Bauernhof-Kindergarten.
Dennoch sollen lt. Haushaltsplan 2025 noch 2,5 Kräfte für die Kindergärten eingestellt werden.
Das bedeutet dauerhaft zusätzliche Personalkosten von rd. 200.000 Euro im Jahr!
Ich habe das den Fraktionen vor der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses schriftlich vorgerechnet – aber niemand wagt es, die Planungen für die Kindergärten öffentlich zu kritisieren.
Ich halte es auch für notwendig halte, die Erweiterung des KIGA in Volpertshausen für rd. eine Million Euro nochmals zu überdenken, wenn in Rechtenbach zum 1.3.2025 dann 22 Plätze frei sind.
Aber wer will die Bürger der oberen Ortsteile verärgern?
Nur am Rande:
Der Personalbedarf der Kindergärten berechnet sich nach der maximalen Belegungszahl.
Damit dürfte die Personalausstattung der Hüttenberger Kindergärten durch die zusätzliche Personalaufstockung des „Hüttenberger Wegs“ und dadurch, dass 22 Kinder nicht betreut werden müssen, wirklich optimal sein.
Hier geht es um richtig viel Geld – aber vor den Wahlen will das niemand offen diskutieren.
Schreibe einen Kommentar