Infos aus dem Gemeindewald / Waldbegehung am 24.9.2022

Am Samstag, 24.9.2022 fand die jährliche Waldbegehung mit unserem Förster Lutz Herbel statt.
Einige Informationenaus unserem Wald:

  • Die klimabedingten Schäden in unserem Wald sind überschaubar, wenn man in die weitere Umgebung schaut.
  • Wir sind hessischer Spitzenreiter bei der Wiederaufforstung durch Sponsoren. 
    Danke an alle Sponsoren!!
  • Bei der Wiederaufforstung werden künftige Mischwälder mit einer Vielzahl von Baumarten gepflanzt (Eichen, Buchen, Bergahorn, Weißtanne, Kirschen, Elsbeere..). 
    2023 sollen rd. 20.000 neue Bäume gepflanzt werden.
  • Unsere Feuerwehr hat während der extremen Trockenzeit durch regelmäßigen Kontrollfahrten im Wald dazu beigetragen, die Waldbrandgefahr einzuschränken.
    Vielen Dank dafür !!!!
  • Durch die hohen Holzpreise werden wir 2022 wieder ein Plus im Waldwirtschaftsplan haben.
  • Wir haben einen wertvollen Bestand an gefragten Holzarten, der ausgewogen bewirtschaftet wird.
  • Aber auch abgestorbene Fichten, welche zunächst kaum verkauft werden konnten, sind jetzt wieder gefragt.
  • Der Brennholzbedarf ist durch die Energiekrise stark gestiegen.
  • Es soll aber deshalb nicht mehr Holz  eingeschlagen werden als im langfristig angelegten Forstwirtschaftsplan vorgesehen.
  • Es wird sichergestellt, dass zunächst die Hüttenberger Bürger mit Brennholz versorgt werden – es gibt aber Mengenbegrenzungen.
  • Bisher hält sich der Holzdiebstahl in Grenzen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert