Infos zum Nachtragshaushalt 2025 -Mehrbedarf Gerätehaus Rechtenbach  = 1.138.000 Euro

Die Gemeindevertretung hat mehrheitlich beschlossen, im
OT Rechtenbach ein neues Feuerwehr-Gerätehaus zu bauen.
Mein Antrag, zunächst einmal in einem schriftlichen Schlussbericht zu den langjährigen Umbauplanungen für das alte Gerätehaus zu erklären, warum das alte Gerätehaus nicht saniert/umgebaut werden kann, wurde mehrheitlich abgelehnt.
Es gibt weiter keinen Schlussbericht.

Es wurde aber ein neues Gerätehaus nach den Wünschen der Feuerwehr geplant.
Die Kosten wurden auf 4-5 Millionen Euro geschätzt.

Nun liegt lt. Verwaltung die erste konkrete Kostenschätzung vor. Daraus ergibt sich ein Mehrbedarf von 1.138.000 Euro.
Leider wurde der Gemeindevertretung aber weder die ursprüngliche noch die neue konkrete Bausumme mitgeteilt. Deshalb habe ich sie angefragt.


In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses werde ich beantragen, den Haushaltsansatz mit einem Sperrvermerk zu versehen und zur Beratung an den Bauausschuss zu verweisen.

Der Bauausschuss sollte meiner Meinung nach anhand der bisherigen Planungen prüfen, worauf die hohen Mehrkosten zurückzuführen sind. Gleichzeitig sollte der Bauausschuss prüfen, ob und welche Einsparmöglichkeiten es gibt.
Zu der Beratung im Bauausschuss sollte der Planer eingeladen werden und dort die hohen Kostensteigerungen sowie mögliche Einsparmöglichkeiten erläutern.

Im Rahmen der Beratungen zum Neubau des Gerätehauses würde mehrfach betont, dass hier kein Standort für eine Stützpunkt-Feuerwehr gebaut werden soll.

Deshalb sollte jetzt vor weiteren Entscheidungen zum Neubau des Feuerwehrhauses die aktuelle Einsatzstärke der Feuerwehren der einzelnen Ortsteile (auch hinsichtlich der beiden neuen Baugebiete „Auf der Höll“ und „Dollenstück“) nochmals geprüft und das Ergebnis der Prüfung der Gemeindevertretung mitgeteilt werden.
Sich daraus ggf. ergebende neue Bedarfsplanungen müssten dann im Haupt- und Finanzausschuss und der Gemeindevertretung beraten werden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert