Zuhörer
(außer Mitgliedern des Gemeindevorstands/ der Gemeindevertretung):
Drei
(Also: Warum mache ich mir so viele Gedanken? Es interessiert doch kaum jemand..)
Themen:
Angebote für Jugendliche (Jugendraum, Veranstaltungen, Bolzplatz, Treffpunkt mit Bänken und Grillmöglichkeit..)?
Der Ortsbeirat sieht keinen Handlungsbedarf. Der Jugendpfleger ist ausgelastet und kann keine weiteren Aufgaben übernehmen. Der vorhandene Jugendraum am alten Sportplatz wird genutzt. Die Jugendlichen werden durch die Vereine gut betreut.
Müll in der Landschaft:
Ärgerlich, aber nicht durch die Gemeinde und Müll-Sammelaktionen zu lösen.
Die Bürger sollen zu mehr Disziplin aufgerufen werden.
Verkehrsspiegel an der Kreuzung Wetzlarer Straße / Brückenstraße
Erneute Beratung. Der Ortsbeirat sieht die Notwendigkeit. Zuständig ist der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde. Die Umsetzung ist bisher nicht erfolgt.
Einbahnstraßen Langgönser Straße und Eichgasse – Geisterfahrer
Geisterfahrer (gegen die Fahrtrichtung) gibt es vermutlich, weil die Verkehrszeichen ungünstig stehen. Soll geprüft und ggf. geändert werden.
Neubau Hallenbad
Der Ortsbeirat ist grundsätzlich für den Neubau, sieht aber bei Kosten von inzwischen mehr als 18,4 Mio Euro nur noch eine Umsetzungsmöglichkeit, wenn der Bundeszuschuss von 5 Mio Euro gewährt wird.
Nach der Haushaltssperre des Bundes ist nicht klar, ob es einen Bundeszuschuss geben wird.
Die Energieversorgung des neuen Hallenbades ist weiter nicht geklärt.
Energieversorgung Sporthallen und Bürgerstuben (Heizhaus)
Der Bürgermeister hat Gutachten zur Energieversorgung der Sportshallen / der Bürgerstuben beauftragt. Einzelheiten und Kosten sind nicht bekannt.
Die bereits beschlossene Einstellung eines Energie-Managers bei der Gemeinde ist noch nicht umgesetzt.
Bürgerstuben
Auf Anfrage: Mittel zur Erneuerung der Fensterfront der Gaststätte sind im Haushalt 2023 eingestellt.
Mitfahrbänke
Eine heimische Firma will Mitfahrbänke in allen OT aufstellen. Der Ortsbeirat empfiehlt, die Bänke an zentralen Orten an den jeweiligen Straßen (Richtung Wetzlar und Gießen) aufzustellen.
Einfahrgeschwindigkeit an Ortseingängen verringern
Der Ortsbeirat empfiehlt, an allen Ortseingängen Geschwindigkeits-Warntafeln zu installieren. Hierzu müssten weitere Warntafeln beschafft werden.
Querungshilfe über die Hauptstraße an der Sporthalle
Der Ortsbeirat unterstützt die Empfehlung des Bau- und Verkehrsausschusses, welche am 4.12.23 in der Gemeindevertretung beraten wird.
Die Installation einer Fußgängerampel wird als zweckmäßig angesehen.
Neue Beschallungsanlage in den Bürgerstuben
Auf Anfrage eines Zuhörers unterstützt der Ortsbeirat die Forderung, zeitnah eine neue Beschallungsanlage in den Bürgerstuben zu installieren.
Zustand der Gemeindestraßen
Der Zustand der Einfahrt zu „Junge Gräben“ von der Langgönser Straße und der Einfahrt „Berliner Straße“ an den Tennisplätzen in Hörnsheim wird bemängelt (Schlaglöcher).
Backhaus (Onnerlenner Backhaus)
Der Boden des Ofens hat Risse. Es soll ein neuer Reperaturversuch unternommen werden. Das Backhaus wird nur noch von wenigen Bürgern genutzt.
(Meine Meinung: Das Backhaus sollte von einem Verein übernommen und betreut werden..)
Schreibe einen Kommentar