Immobilie Wetzlarer Weg
Der Ortsbeirat fragte an, aus welchem Grund das gemeindeeigene Gebäude am Parkplatz des DGH eingerüstet und welche Nutzung für die freie gemeindeeigene Wohnung und die leerstehende ehemalige Volksbank- Filiale geplant sei.
Der Bürgermeister teilte mit, am Gebäude würden Renovierungsarbeiten durchgeführt. Die Wohnung müsse freigehalten werden, damit die Gemeinde bei Bedarf dort Wohnsitzlose unterbringen könne (gesetzliche Verpflichtung).
Für die weitere Nutzung der ehemaligen Volksbank-Filiale gibt es keine konkreten Planungen. Ggf. könnten dort Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht werden.
Immobile Albert Schweitzer
Der Ortsbeirat fragt an, ob die Gemeinde Informationen zur weiteren Nutzung des schon länger leerstehenden Gebäudes des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes in Reiskirchen habe.
Lt. Bürgermeister gibt es keine Informationen, er wird sich aber erkundigen, da das Gebäude ggf. von der Gemeinde genutzt werden könne.
Sachstand Baugebiet „Auf der Höll“
Der Ortsbeirat fragt nach dem Sachstand des Baugebietes „Auf der Höll“.
Der Bürgermeister erläutert, zwischenzeitlich lägen Angebote auf die Ausschreibung der Planung des Baugebietes vor. Mittel für die Planung sind im Gemeindehaushalt eingestellt. Die Erschließung des Baugebietes könnte ggf. 2023 erfolgen.
Evtl. gibt es Probleme bei der Ausfahrt aus dem neuen Baugebiet auf die Kreisstraße (Abbiegespur erforderlich?).
Sachstand Bürgerhaus
Der Ortsbeirat hat das Bürgerhaus besichtigt und sich zum Stand der Bauarbeiten informiert.
Der Bürgermeister berichtet, die Ausschreibungen zu den neu beschlossenen Sanierungsarbeiten wären in Arbeit, eine Maßnahme ist schon beauftragt.
Ich frage, warum im Saal schon Vorhänge aufgehängt wurden, obwohl jetzt der Boden erneuert werden soll. Eine Besucherin der Sitzung teilt mit, das Bürgerhaus würde zwischenzeitlich für Veranstaltungen genutzt, dafür seien die Vorhänge erforderlich.
Ich frage, wann der Ortsbeirat zum Einbau eines Treppenlifts/einer Rampe zur Nutzung der Toiletten für Behinderte befragt wurde. Der Vorsitzende teilt mit, das sei bei der Besichtigung zum Stand der Bauarbeiten geschehen.
Der Ortsbeirat sieht ein Treppenlift noch immer als Lösungsmöglichkeit an, der Bürgermeister erläutert, ein Treppenlift könne aus technischen Gründen nicht eingebaut werden.
Mobilfunkturm auf dem Gelände „Gesenkschmiede“
Der Bürgermeister berichtet, die Gemeinde sei darüber informiert worden, dass dort ein Mobilfunkmast gebaut werden solle. Der Mast soll von verschiedenen Anbietern genutzt werden.
Die Gemeinde hat bei entsprechenden Planungen auf privaten Grundstücken lt. Bürgermeister nur sehr wenige Einwirkungsmöglichkeiten.
Info: Lt. Mitteilung des Bürgermeister liegt noch meine Baugenehmigung für den neuen Funkturm in Klein-Rechtenbach vor.
Mitteilungen und Anfragen
Der Ortsbeirat teilt mit, in den letzten Wochen seien Ortsschilder verschwunden.
Eine Besucherin regt an, die Liegezeiten auf den Friedhöfen zu verkürzen. Die Liegezeiten betragen aktuell 30 Jahre.
Schreibe einen Kommentar