Kurze Vorab-Infos zur Sitzung der Gemeindevertretung am 23.6.2025 – Teil 1

Renovierung der Kegelbahn in den Bürgerstuben:
Eine Umfrage bei Jugendparlament und Ortsbeirat ergab, dass keine Kegelbahn, sondern eine Bowlingbahn gewünscht wird.

Einbringung Nachtragshaushalt 2025
Der TOP wurde noch nachträglich in die Tagesordnung eingefügt.
Wenn ich mir anschaue, wieviel Seiten ich hier schon zu den dort aufgeführten, vielfältigen neuen Nachträgen geschrieben habe, um interessierte Bürger zu informieren..
Es wäre meiner Meinung nach unbedingt notwendig, den Nachtragshaushalt in einer Sondersitzung der Gemeindevertretung ausführlich zu beraten. Es geht immerhin um mehr als 2 Millionen Euro!!
Leider wird es keine Sondersitzung geben, nachdem der Haupt- und Finanzausschuss fast alle kostenträchtigen Nachträge ohne weitere Erläuterungen, ohne schriftliche Unterlagen und ohne große Diskussion durchgewinkt hat.

Abwicklung des Gewerbegebiets „Obere Surbach“ GmH
Die schon lange von mir geforderte/beantragte Abwicklung läuft. Die Vorlage für den Abwicklungs-Beschluß umfasst 70 !! Seiten.
Für die Abwicklung ist eine „Vermögensübertragung“ GmbH-Gemeinde erforderlich.
Hierbei werden die aktuellen Schulden der GmbH von
2,4 Millionen Euro auf die Gemeinde übertragen.

Entwurf des Regionalplans
Hier wird – entgegen dem Beschluss der Gemeindevertretung –
in der Stellungnahme der Gemeinde beantragt, doch mal vorsichtshalber nicht nur 235.000 qm, sondern zusätzlich noch 173.000 qm Ackerland in Gewerbeflächen umzuwandeln.
Von wem und warum??
Beachte: Die Gemeinde kann nur 5 ha Gewerbeflächen selbst entwickeln.
Größere Flächen kann die Gemeinde nur zuammen mit einer anderen Kommune entwickeln. Diese Kommune muss erst gefunden werden – und möchte dann sicher auch einen Teil der Einnahmen haben.

Hinweis: Wir wickeln gerade unser Gewerbegebiet „Obere Surbach“ ab.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert