Meine Anfragen in der März-Sitzung der Gemeindevertretung

Wie viele Plätze sind nach Beginn des Kindergartenjahres in den einzelnen Kindergärten frei?
Lt. Bürgermeister sind 41 !!! Plätze in den Kindergärten frei.

Anmerkung: 41 freie Kindergartenplätze verursachen nach meiner Rechnung Kosten von rd. 500.000 Euro jährlich.
Welche koordinierenden Maßnahmen zur Verringerung der vielen freien Plätze wurden bisher geprüft/durchgeführt?

Was kostet die zusätzliche Absperrung des Hallenbad-Beckens innerhalb des abgesperrten Hallenbad-Bereiches monatlich?
Lt. Bürgermeister nichts, die Absperrungen gehören der Gemeinde.

Wie ist der Sachstand „Sanierung der Hausmeister-Wohnung / Bürgerstuben“?
Lt. Bürgermeister sind die Arbeiten fast abgeschlossen.

Wann werden die Warnbarken am Wendehammer der Paul-Schneider-Straße (Anliegerstraße/Sackgasse) gegen eine dauerhafte Lösung ausgetauscht?
Lt. Bürgermeister bleiben die Barken stehen, bis das Bachufer wieder mit Gehölzen zugewachsen ist.

Wie ist der Sachstand „Kündigung des Vertrags mit der KEAM“
Lt. Bürgermeister ist der Vertrag zum 31.12.2025 gekündigt.
(Mehr Infos? Oben Suchwort „KEAM“ eingeben!)

Wie ist Sachstand der Umsetzung des mehrfach priorisierten Baugebiets „Auf der Höll“, Reiskirchen?
Lt. Bürgermeister in Arbeit, für 2026 sollen 600.000 Euro für Straßenbaumaßnahmen im Haushalt eingestellt werden.

Wurde der Ortsbeirat des OT Hüttenberg vor dem Beschluss der Gemeindevertretung, die Planungen „Neue Mitte OT Hüttenberg“ aufzunehmen, gem. § 82 Abs. 3 der Hess. Gemeindeordnung zur Stellungnahme aufgefordert?
Lt. Bürgermeister soll der Ortsbeirat angefragt werden, wenn die Planungen beginnnen.
(Er sieht den Grundsatzbeschluss nicht als Beginn der Planung an?)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert