Meine Wünsche an den neuen Bürgermeister

Regelmäßige Bürgersprechstunden in allen Ortsteilen.
In den letzten Jahren wurde  die Verwaltung immer weiter auf Rechtenbach zentralisiert.
Auch im Zeitalter der Digitalisierung ist aber wichtig, regelmäßig mit den Menschen in den „Randgebieten“ zu reden.





Mehr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche.
Die Gemeinde gibt viel Geld für die Betreuung von Kindern unter 6 Jahren aus (Kindergärten, Spielplätze..).
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren können zwar die Angebote der vielen Vereine nutzen , für sie gibt es aber kaum Freizeitangebote der Gemeinde. (Jugendräume, Bolzplätze, Veranstaltungen..)





Öffentliches Kataster von Straßen- und Kanalschäden.
Straßen- und Kanalarbeiten sind teuer.
Bürger und Gemeindevertretung brauchen ein öffentliches Kataster der aktuellen Straßen- und Kanalprobleme der Gemeinde mit Lösungsvorschlägen.
In das Verzeichnis sollten auch die Straßen aufgenommen werden, die noch endausgebaut werden müssen!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert