Nachtragshaushalt 2025

  • Änderungen im Ergebnishaushalt
  • Erhöhung der Kreis- und Schulumlage um 695.000 €
  • Erhöhung der Instandhaltungsaufwand im Bereich der Kindergärten aufgrund der Brandschutz-
    bestimmungen für das Gebäude des Geflügelzuchtverein
    (Noch nicht in Gemeindevertretung beraten) 50.000 €
  • Erhöhung Fortbildungskosten KIGA
    (Qualitätspauschale des BEP (Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder) sowie weiterer Förderprogramme, insbesondere im Bereich Integration, zu sichern) 5.400 €

    Erhöhung Fortbildungskosten KIGA
    (Gemeinsame Fortbildung aller Kita-Leitungen DKLK (Deutscher Kitaleitungskongress) 6.000 €
  • Onnelenner Backhaus (Boden reparieren) 4.000 €
  • Erhöhung der Fremdreinigungskosten bei der Sport- und Trainingshalle Hüttenberg wegen der Harzentfernung- und Unterhaltungsreinigung um 60.000 Euro
    (Hier könnte Reinigung mit eigenem Personal vorteilhafter sein. Stellenplan beachten)
    Noch nicht in der Gemeindevertretung beraten 60.000 €
  • Ansatz Dorferneuerung von 50.000 € auf 75.000 € (für Dorfmoderation und KEK (Kreis- Entwicklungskonzept) anheben 25.000 €
  • Untersuchungen Baugebiet Dollenstück (Bauleitplanung)
    Noch nicht in der Gemeindevertretung beraten 60.000 €
  • Zusätzliche Mittel für Organisationsuntersuchung (Zentrale Dienste, Finanzen und Ordnungsamt) 30.000 €

  • ➔ Aufwandsmehrung im Ergebnishaushalt rd. 936.000 €
  • Änderungen im Finanzhaushalt
  • Erhöhung der Auszahlungen für Grundstückankäufe um 200.000 € – neuer Ansatz 200.000 € – Noch nicht in der Gemeindevertretung beraten 200.000 €
  • Hereinnahme Grundstücksverkäufe – +182.000 €
  • Neuveranschlagung Geschwindigkeitsmessgerät (FH)
    (HAR für die Maßnahme wurde nicht nach 2024 mitgenommen) 55.000 €
  • Zwei Outdoorschränke (Waldkindergarten Rechtenbach) 2.000 €
  • Ausstattung neue Krippengruppe (Leuchtturm) (Die vorgesehene Möbel sollen jetzt doch im KIGA Baumgarten bleiben) 5.400 €
  • Einen möglichen Beteiligungsanteil für Energiewende- Partnerschaft GmbH in Höhe von 15.000 Euro (Beratung in der GVT folgt noch) 15.000 €
  • Erhöhung des Kreditbetrages um 95.400 €

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert