Für das Jahr 2025 hatte ich mir monatliche Sitzungen der Gemeindevertretung gewünscht – damit die Sitzungsinhalte aktueller werden, damit es nicht so viele Tagesordnungspunkte gibt und damit Zeit bleibt, diese Tagesordnungspunkte in Ruhe zu beraten.
Im Sitzungskalender 2025 gibt es jetzt 10 Sitzungstermine für die Gemeindevertretung. 🙂
Leider aber nicht mehr Ausschuss-Sitzungstermine als 2024.
Ich finde das ungünstig, da viele Entscheidungen in den Ausschüssen vorbereitet werden (dort ist das Rederecht nicht mehr eingeschränkt).
Ich wünsche mir, dass die Gemeindevertretung nochmals über die (meiner Meinung nach undemokratische) Regelung nachdenkt, dass jeder Gemeindevertreter nur ein Mal zu einem TOP reden darf.
Ich wünsche mir Sitzungen der Gemeindevertretung wieder abwechselnd in allen Ortsteilen, vielleicht sogar mit vorherigen Ortsbesichtigungen.
Ich wünsche mir Bürger-Sprechstunden in allen Ortsteilen.
Ich wünsche mir, dass wir 2025 den Mut haben, endlich eine Grundsatzentscheidung zum Baugebiet Dollenstück zu treffen.
Ich wünsche mir offene Gespräche zum Thema „Sanierung von Straßen in der Gemeinde“ und „Rheinfelser Straße“.
Ich wünsche mir, dass Jugendliche und Gemeinde zusammen am Thema „Jugendarbeit in der Gemeinde“ arbeiten.
Die Protokolle der Sitzungen der Kinder- und Jugendparlamente sollten im Ausschuss Jugend, Soziales, Umwelt beraten werden!
Meiner Meinung nach brauchen wir u.a. nutzbare Jugendräume.
Ich wünsche mir, dass sich die Gemeindevertretung in jeder Sitzung zum Sachstand großer laufender Projekte (Sanierung Borngasse und angrenzender Straßen, Sanierung DGH Reiskirchen, Sanierung Bürgerstuben..) informieren lässt.
Ich hoffe, dass die durch den hohen Nachtragshaushalt des LDK 2024 von den Gemeinden 2025 zu zahlende Kreisumlage unsere Haushaltsplanungen nicht zu sehr belastet.
Ich wünsche mir zum Jahresbeginn eine Sondersitzung des Ortsbeirats OT Hüttenberg zum Thema „Neue Mitte“
Ich wünsche mir, dass auch die Leuchtköpfe der Straßenlampen in der oberen Hauptstraße zeitnah ausgetauscht werden.
Ich wünsche mir, dass sich 2025 die Gemeindevertreter/innen über Fraktions- und auch Koalitionsgrenzen hinweg ab und zu mal zusammensetzen und – nicht nur eilig kurz vor der Sitzung -miteinander reden.
27.12.2024