Meine Meinung:
Hier wurde zunächst nach der Aufstockung des Personals in den Kindergärten durch den Hüttenberger Weg eine zusätzliche Stelle in der Verwaltung geschaffen.
Diese Stelle sollte auch bei Krankheitsausfällen usw. für einen ausgewogenen Personaleinsatz in den Kindergärten sorgen – also die Personalstelle der Gemeinde bei ihrer Arbeit unterstützen.
Auch wurde eine Stelle für die bessere Betreuung der Hüttenberger Seniorinnen und Senioren eingerichtet. Diese Stellenbesetzung hat sich -wie ein Blick in das Blättchen zeigt – als Glücksgriff erwiesen.
Bei der Jugendarbeit des Familienzentrums sehe ich bisher eine Menge nicht umgesetzte Ideen.
Nun aber bietet der Kreis uns an, zwei Jahre Zuschüsse für eine weitere Stelle im Familienzentrum zu zahlen, wenn die Gemeinde die Sozialarbeit an den Schulen dauerhaft selbst organisiert.
Dabei geht es um den Einsatz eines Ansprechpartners für die Schülerinnen und Schüler in der Schule, wenn es Probleme gibt. Bisher ist der Auftrag dafür extern vergeben.
Familienbetreuung aus einer Hand – und zwei Jahre Zuschüsse des Kreises.
Wer kann da widerstehen – und wer sieht dann noch, dass wir eine weitere dauerhafte volle Stelle in der Verwaltung schaffen, die mit der Aufgabe „Organisation der Sozialarbeit an der Schule“ nicht ausgelastet sein dürfte?
Die Verwaltung hat also vorsorglich eine zusätzliche Stelle in den Haushalt 2025 eingeplant.
Unter dem TOP „Sozialarbeit an den Schulen“ wurde dann im Ausschuss eine umfangreiche Präsentation zu den Aufgaben des Familienzentums vorgetragen.
Der Ausschuss war damit überfordert, da er unter diesem TOP einen Bericht zur bisherigen Sozialarbeit an den Schulen erwartet hatte.
Er sah mehrheitlich keinen Bedarf für die zusätzliche Stelle.
Letztendlich schlug dann dann die Verwaltung vor, die zusätzliche Stelle mit einem Sperrvermerk zu versehen.
Das wurde dann vom Haupt- und Finanzausschuss abgenickt.
Damit kann die Verwaltung zum Jahresende 2025 Einstellungsgespräche starten und die zusätzlich Stelle kommt, obwohl niemand dem wirklich zugestimmt hat.