Habe in den Spalten unter diesem Text einfach mal kurz aufgeschrieben, was mich aktuell beschäftigt:
Bürgerstuben
Die Renovierung/Sanierung der Bürgerstuben in Hüttenberg wird seit Jahren in der Gemeindevertretung beraten.
Zwar wurde zuletzt beschlossen, dass die Bürgerstuben erhalten werden sollen, es gibt aber weiterhin keine konkreten Beschlüsse, wie dies umgesetzt werden soll.
Um die Bürgerstuben zunächst ohne eine Grundsanierung zu erhalten und weiter zu nutzen, ist es zwingend erforderlich, eine Liste der für die weitere Nutzung erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen als Grundlage für weitere Beratungen zu erstellen.
Solche Maßnahmen wären z.B., das Parkett im Saal abzuschleifen und neu zu versiegeln, die Toiletten zu sanieren und die Beschallungsanlage zu erneuern.
Zebrastreifen/Sporthalle
Die Sporthalle liegt an der stark befahrenen Hauptstraße.
Sie wird ganztägig von Kindern und Jugendlichen genutzt, welche u.a. zum Training laufen und dazu die Hauptstraße überqueren müssen.
Aktuell wird die Sporthalle auch von den Kindergärten genutzt, dazu müssen die Kinder die Hauptstraße überqueren.
Auch die in der Bewegung eingeschränkten BewohnerIinnen des nahegelegenen Seniorenwohnheims müssen die Hauptstraße überqueren, um Geschäfte in der Hauptstraße zu erreichen.
Die Parkplätze vor der Sporthalle werden von den NutzerInnen der Arztpraxen, der Apotheke und der Banken genutzt, welche sich auf der anderen Seite der Straße befinden.
Dazu kommt, dass es vor der Sporthalle zwei Bushaltestellen des ÖPNV gibt, welche von vielen Schülern der Schulen in Linden, Wetzlar und Gießen genutzt werden und ebenfalls die Straße überqueren.
Insbesondere von den Eltern der Kinder und den SeniorInnen wird immer wieder gefordert, einen Zebrastreifen vor der Sporthalle einzurichten.
Vergabe Baugrundstücke
In unserer Gemeinde gibt es noch keine Richtlinie für die Vergabe von gemeindeeigenen Grundstücken.
Die Grundstücke werden vom Gemeindevorstand in nichtöffentlicher Sitzung vergeben
Eine Vergaberichtlinie ist meiner Meinung nach erforderlich, um das Vergabeverfahren transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
Baugrundstücke
Die Gemeindevertretung hat beschlossen, das neue Baugebiet „Dollenstück“ in Rechtenbach im Treuhand-Verfahren erschließen zu lassen.
Das Verfahren ist zeitaufwendig.
Bisher wurde noch kein Treuhänder beauftragt.
Es ist zu prüfen, ob das Treuhand-Verfahren fortgesetzt werden soll und welche Alternativen es gibt.
Gewerbegebiet
Alle Grundstücke im Gewerbegebiet „Obere Surbach“ am Kreisel an der Autobahn sind verkauft.
Die Infrastruktur-Maßnahmen sind abgeschlossen.
Die laufenden Kosten der Gewerbegebiet Obere Surbach GmbH (Personalkosten usw.) laufen weiter.
Es ist Zeit, eine wirtschaftliche Bilanz des Gewerbegebietes zu ziehen und zu entscheiden, ob die Geschäftstätigkeit der GmbH beendet werden soll.
Digitalisierung der Verwaltung
Aus einer Info-Veranstaltung der Verwaltung am 26.9.2022:
- Hüttenberg ist bei der Digitalisierung der Verwaltung hessenweit auf einem Spitzenplatz.
- Voraussetzung für die weitere Digitalisierung ist eine neue Homepage der Gemeinde.
- Alle Bürgerinnen und Bürger sollen eine Zugangskennung bekommen, mit der Verwaltungsvorgänge digital erledigt werden können.
- Für den weiteren Ausbau der Digitalisierung der Verwaltung müssen im Haushalt 2023 weitere Mittel und zusätzliches Personal eingeplant werden.
- Bei konkreten Fragen bitte einfach anrufen/schreiben 🙂
Info Hallenbad
Der Antrag für einen Bundeszuschuß zu den Baukosten ist eingereicht.
Es können meines Wissens 45 % der Baukosten gefördert werden.
Bei 9 Millionen Euro Baukosten wären das
rd. 4 Millionen Euro.
Die Entscheidung zu unserem Antrag wird Februar 2023 bekannt gegeben.
Der Antrag auf 1 Million Euro aus der SWIM-Förderung ist gestellt.
Info Bürgerstuben
30.9.2022
Die Bürgerstuben werden bis zum 15.11.2022 von den derzeitigen Pächtern betrieben.
Danach sollen die Bürgerstuben zunächst weiter ohne Bewirtschaftung von den Vereinen genutzt werden können.
Private Veranstaltungen sind nicht möglich.
Die Suche nach neuen Pächtern läuft.
Die Küche wurde überprüft und kann von einem neuen Pächter genutzt werden.
Die Aktualisierung des Brandschutz-Gutachtens steht noch aus.