Radwegeplan:
Der Radwegeplan wurde noch einmal kurz vorgestellt. Wenig Interesse bei den Besuchern. Es wird erneut festgelegt, dass die Querungen an den Ortseinfahrten priorisiert werden sollen, um die Einfahrgeschwindigkeiten zu verringern.
Der Ortsbeirat soll dafür eine Empfehlung an die Gemeindevertretung schreiben. Der Bürgermeister will abwarten, bis Hessen-Mobil die entsprechenden Straßen saniert.
Es ist nicht damit zu rechnen, dass sich hier bald etwas bewegt.
Neue Mitte Hüttenberg
Es könnte Probleme bei der Förderung geben. Damit ist fraglich, ob der Moderator, der das ganze Projekt starten und begleiten soll, im laufenden Jahr verpflichtet werden kann. Ohne den Moderator läuft nichts.
Auch hier bewegt sich also erst einmal nichts.
Die Hallenbad-Ruine wird uns noch eine Weile erhalten bleiben, da es aus dem OT Hüttenberg keine Initiativen gibt, hier aktiv zu werden.
Angebote kommunale Jugendpflege im Jugendraum
Es gab keine Angebote der kommunalen Jugendpflege.
Dafür wurde wieder festgestellt, dass der Jugendraum nicht saniert und genutzt werden kann, weil der Jugendpfleger länger erkrankt ist. Es gibt keine Vertretungsmöglichkeit in der Verwaltung, die Möglichkeit einer ehrenamtlichen Vertretung wird weiter geprüft.
Die anwesenden Vertreter/innen des Jugendparlaments erklärten – wie schon vor Wochen im Ausschuss Jugend, Soziales, Umwelt- ihre Bereitschaft, den Raum zu sanieren und zu nutzen.
Die anwesenden Vertreter der Modellbauer (die einen andern Raum nutzen) erklärten ihre Bereitschaft, die Jugendlichen bei der Sanierung zu unterstützen.
Die Vertreter/innen des Jugendparlaments planen, den Raum am 25.6.25 den Hüttenberger Jugendlichen zu zeigen.
Vielleicht….
Sachstand Renovierung Bürgerstuben
Die Fester im Saal sollen in den Sommerferien ausgetauscht werden.
Auf Anfrage sprechen sich die Anwesenden (auch die Jugendlichen) dafür aus, die Kegelbahn im Keller nicht zu sanieren und dafür eine Bowlingbahn einzubauen.
Die Bierschwemme soll saniert werden, dazu muss ein Notausgang zur Kellertreppe an der Hauptstraße eingerichtet werden (Tür Bierschwemme/Flur umbauen).
Sachstand Maßnahmen EKOV
EKVO = Eigenkontrollverordnung für Abwasseranlagen.
Der Bürgermeister verliest eine Liste von im OT Hüttenberg geplanten Kanal-Sanierungsmaßnahmen (Bauarbeiten) mit Daten, an welchen die Maßnahmen durchgeführt werden sollen.
Ich habe ihn gebeten, die Liste im Blättchen zu veröffentlichen, damit die Anlieger und die Gemeindevertreter/innen vorab informiert sind.
Sachstand „Alte Käserei“
Lt. Bürgermeister gibt es weiter Gespräche mit dem Eigentümer – bisher ohne konkrete Ergebnisse.
Da die Gemeinde dem Eigentümer bei der Umwandlung des Geländes von Gewerbe- in Mischgebiet (Baugebiet) alle Rechte eingeräumt- aber auf eine Bauverpflichtung verzichtet hat, wird sich auch hier erst mal wenig verändern.