
-
Sachstand nach der Sitzung der Gemeindevertretung am 9.12.2019
Hallenbad
Im Haushalt der Gemeinde für 2020 sind 150.000 Euro Planungskosten für das neue Hallenbad eingestellt.
Die Unterschriftensammlung für eine Bürgerbefragung zum Hallenbad ist angelaufen.
Es gibt einen Grundsatzbeschluss der Gemeindevertretung für einen Neubau. Dieser Grundsatzbeschluss gilt weiter, wenn die Bürgerbefragung nicht durchgeführt wird.
Der Bürgermeister hat angekündigt, dass die Verwaltung bis zu einer Entscheidung zur Bürgerbefragung „die Füße stillhalten“ wird.
Das bedeutet, dass die Planungen günstigstenfalls Ende Januar fortgesetzt werden können, wenn die für die Durchführung der Bürgerbefragung erforderlichen rd. 850 Unterschriften nicht innerhalb der Frist von 8 Wochen gesammelt werden können –
oder dann nach Abschluss der Bürgerbefragung – im Spätsommer..
PS: Ich habe in der Sitzung angefragt, welche Kosten der Gemeinde bei Durchführung einer Bürgerbefragung entstehen (Prüfung der Unterschriftslisten, Wahlbenachrichtigungen, Stimmzettel, Durchführung der Wahl, Auszählung der Stimmen, Arbeitsstunden in der Verwaltung..) und werde die Antwort hier einstellen.
Bürgerhaus
Im Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2020 sind 100.000 Euro Planungskosten
für die Sanierung des Bürgerhauses eingestellt.
Wie schon angekündigt, habe ich beantragt, vor Beginn der Sanierungsarbeiten eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses zur Sanierung „vor Ort“ im Bürgerhaus durchzuführen.