Info: Der Gesamthaushalt der Gemeinde liegt 2024 bei rd. 28 Mio Euro Einnahmen und rd. 29 Mio Euro Ausgaben.
25.11.2023
Fundsachen
Wie sicher auch alle anderen Gemeindevertreter/innen verbringe ich aktuell viel Zeit damit, die 270 Seiten Haushaltsentwurf für 2024 durchzuarbeiten.
Was mir dabeiso aufgefallen ist:
Der Ansatz für die Gewerbesteuer wurde von 2022 auf 2023 um eine Million Euro auf 4,2 Mio Euro gesenkt. 2024 sind dann wieder 5 Mio Euro Einnahmen eingeplant.
Für Einnahmen aus der Grundsteuer B waren 2023 = 1,56 Mio Euro und sind für 2024 = 2,06 Mio Euro eingeplant.
Für Einnahmen aus der Einkommensteuer 2023 = rd. 8 Mio Euro und 2024 = 8,3 Mio Euro.
Der Zuschuss der Gemeinde zu den Kosten der Kinderbetreuung steigt von
3,7 Mio Euro 2023 auf 4,7 Mio Euro 2024.
Die Gemeinde hatte am 31.12.2022 Rücklagen in Höhe von rd. 6,4 Mio Euro.
Die Sanierung der Borngasse und der angrenzenden Straßen ist im Haushalt 2024 mit rd. 650.000 Euro veranschlagt.
Die Gesamt-Bausumme liegt viel höher.
Die Gemeinde hat Ende 2022 rd. 11.000 Einwohner:
660 Kinder unter 6 Jahren,
1360 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren,
6669 Menschen im erwerbsfähigen Alter =18-65 Jahre und
2220 Senioren über 65 Jahren.
24.11.2023
Sanierung von Jugendräumen
Im Haushalt 2024 ist die Sanierung der Fassade des Jugendraumes Hüttenberg
(Sportlerheim am alten Sportplatz) und die Sanierung des Jugendraums in Rechtenbach (am DGH Klein-Rechtenbach) vorgesehen.
Meiner Meinung sollte bei dieser Gelegenheit in einer Sitzung der Gemeindevertretung geklärt werden, wie diese Jugendräume genutzt werden und ob es auch in anderen Ortsteilen Bedarf für Jugendräume gibt.
21.11.2023
Hallenbad und Sporthallen
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und der aktellen Haushaltssperre des Finanzministers gibt es wohl keinen Bundeszuschuss von 5 Millionen Euro zum Neubau des Hallenbades.
Damit wird die Finanzierung des Neubaus schwieriger.
Hier muss in den nächsten Wochen eine Grundsatzentscheidung getroffen werden.
Erinnerung:
Die Heizung und Warmwasserversorgung der Sporthallen läuft immer noch über die alte, marode Hallenbad-Heizung unter dem Schwimbecken!!
Trotz vieler Hinweise meinerseits auf die Lebensdauer dieser alten Heizung kenne ich keine konkrete Planung, wie die Wärmeversorgung der Hallen sichergestellt werden soll, falls das Hallenbad nicht neu gebaut werden kann.
(Mir stellt sich dabei auch die spannende Frage, wie die Hallenbad-Fläche genutzt werden könnte, wenn kein neues Hallenbad gebaut wird).
Die Heizung der Bürgerstuben ist auch marode, deshalb bietet sich eine gemeinsame Heizungslösung Sporthallen/Bürgerstuben (Heizhaus) an.
Im Haushalt 2024 sind folgende Mittel eingeplant:
Heizhaus für Sporthalle und Bürgerstuben = 1,25 Millionen Euro
Neue Lüftungsanlage für die Sporthalle = 600.000 Euro
Neue Lüftungsanlage für die Bürgerstuben = 480.000 Euro
Meiner Meinung nach muss der TOP „Heizung/Lüftung für Sporthallen und Bürgerstuben“ auf die Tagesordnung der ersten Sitzung der Gemeindevertretung im Jahr 2024!!
20.11.2023
Überraschungen
Wie in den Vorjahren enthält auch der Haushaltsentwurf 2024 Haushaltsansätze, welche noch nicht in der Gemeindevertretung beraten wurden.
In der Vergangenheit wurden diese Ansätze dazu genutzt, sie im Laufe des Jahres mit dem Argument: „Die Gemeindevertretung hat dem Haushalt doch zugestimmt“ seitens des Gemeindevorstands/Bürgermeisters zu beantragen und umzusetzen.
Zwei Beispiele:
Im Haushaltsentwurf stehen 480.000 Euro für eine neue Lüftungsanlage in den Bürgerstuben Hüttenberg.
Info: Die Lüftungsanlage in den Bürgerstuben wird selten genutzt, lief aber im Sommer noch einwandfrei. Mir ist nicht bekannt, wer gefordert hat, hier eine neue Lüftungsanlage einzubauen…
Übrigens gibt es auch einen Ansatz von 50.000 Euro zur Planung einer Lüftungsanlage im DGH Volpertshausen..
Im Haushaltsentwurf sind auch 185.000 Euro zur Erneuerung der Fassade des DGH Volpertshausen für das Jahr 2025 eingeplant.
Info: Auch diese Baumaßnahme war bisher kein Thema in der Gemeindevertretung…
19.11.2023
Erhöhung der Grundsteuer 2024
Die Grundsteuer muss 2024 (und 2025?) voraussichtlich auf 660 Punkte erhöht werden, damit die Straßenbau-Maßnahme „Borngasse und angrenzende Straßen“ in Weidenhausen durch die Gemeinde finanziert werden kann.
Anmerkung: Diese Baumaßnahme wurde (trotz mehrerer Anfragen meinerseits) 10 Jahre lang verschleppt. Wäre sie damals zeitnah durchgeführt worden, wären die Kosten für die Gemeinde durch Anliegerbeiträge und die damals günstigen Baukosten viel niedriger gewesen.
19.11.2023
Welche Kosten fallen 2024 für das Personal der Gemeinde und die Kreis- und Schulumlage an?
Nach aktuellem Stand steigen die gesamten Personalausgaben der Gemeinde von 2023 zu 2024 um rd. 974.000 Euro auf rd. 9,6 Millionen Euro .
Damit sind nur durch Personalkosten und die Kreis- und Schulumlage (rd. 9.3 Millionen Euro) bereits rd. 20 Millionen Euro (zwei Drittel) der Haushaltsmittel fest verplant!
Info: Der Gesamthaushalt der Gemeinde liegt 2024 bei rd. 28 Mio Euro Einnahmen und rd. 29 Mio Euro Ausgaben.
18.11.2023
Höhere Kreis- und Schulumlage!
Info: Die Kosten der Kreisverwaltung und die Aufwendungen für die Schulen im LDK werden auf die Gemeinden umgelegt – die Gemeinden finanzieren also die Ausgaben des LDK.
Für den Haushalt des LDK ist der Kreistag zuständig – über dessen Arbeit hört man – abgesehen von seltenen Presseberichten – wenig.
Die Kosten, die die Gemeinde Hüttenberg für die Kreis- und Schulverwaltung zahlt, lagen 2023 bei 8,5 Millionen Euro.
Für das Jahr 2024 werden die Kosten auf 9,3 Millionen Euro steigen!
17.11.2023
„Hüttenberger Schlüssel“, Gute-KIGA-Gesetz und Tariferhöhungen lassen die Personalkosten der Kindergärten explodieren.
Der „Hüttenberger Schlüssel“ bedeutet, dass die Gemeinde mehr Personal als vorgeschrieben in den Kindergärten beschäftigt.
Die Personalkosten der Hüttenberger Kindergärten haben sich durch diesen Sonderweg im Jahr 2023 auf mehr als 5 Millionen Euro erhöht.
Für das Jahr 2024 sind nochmals 776.700 Euro Kostensteigerungen zu erwarten, so dass allein die Personalkosten der Kindergärten auf 5,8 Millionen Euro ansteigen werden.
Schreibe einen Kommentar