Verbesserung der Busverbindungen!?

Auszüge aus dem Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung

…Den Punkt „Entlastung der überfüllten Schulbusse“ hat Klaus Heinrich Weber auf eigene Verantwortung dazu genommen. Bei einer eigenen Umfrage diesbezüglich wurde das Problem deutlich. 
Eine Entlastung würde die Gemeinde 16.000 Euro kosten, sei aber Aufgabe des LDK. Er spricht sich dafür aus, den Betrag seitens der Gemeinde zu übernehmen, falls der LDK keine Maßnahmen ergreift….

…Klaus Heinrich Weber bedankt sich als Ausschussvorsitzender des BuV bei den Fraktionen für die gute Zusammenarbeit.
Als Gemeindevertreter gibt er an, die Grünen hätten vor der Kommunalwahl versprochen, sich für Verbesserungen im Hüttenberger ÖPNV einzusetzen. Es sei ein Anliegen der Fraktion, in der Woche den 30-Minuten-Takt bei den Busverbindungen durchzusetzen und die Busse dann bis zum Krankenhaus in Wetzlar fahren zu lassen. Zusätzlich dazu sollten die Busse samstags stündlich und sonntags alle zwei Stunden fahren. 
Ein weiteres Anliegen sei eine bessere Anbindung nach Gießen über Linden oder Lützellinden.
Mit den derzeitigen Linien könne das nicht sinnvoll umgesetzt werden, weshalb man neue, kreisübergreifende Gespräche fordere. Er meint, dass eine engere Taktung der Busverbindungen nach Gießen tagsüber und ein besseres Busangebot abends und nachts am Wochenende leichter durchsetzbar wären, wenn man mehr junge Leute in der Gemeindevertretung hätte.
Für Pendler ins Rhein-Main-Gebiet sei eine gute Busverbindung zu den Bahnhöfen in Langgöns und Butzbach wichtig. Auch hier werde man am Ball bleiben.
Man wisse, dass das alles im Nahverkehrsplan des LDK für Hüttenberg so nicht vorgesehen sei.
Das Angebot des VLDW liege für die Grünen am unteren Bereich dessen, was möglich und sinnvoll sei. Die Forderungen nach Verbesserungen würden mit der Aussage „Dann müsst ihr es selbst bezahlen“ beschieden. Man wünsche sich für Hüttenberg, das im LDK an der Grenze zum Kreis Gießen liegt, mehr offene Zusammenarbeit zwischen dem LDK und dem Kreis Gießen beim Öffentlichen Nahverkehr zum Vorteil der Bürgerinnen und Bürger….

Leider wurde letztendlich mehrheitlich nur folgendes beschlossen:
Vollnkirchen wie die anderen Ortsteile anzuschließen
(Nr. 2 der Liste, keine Kosten)
• Für alle Ortsteile eine Verbindung um 5.20 Uhr nach Wetzlar einzurichten
(Nr. 3 der Liste – Kosten rd. 3.000 Euro)
• Die Busse der Linie 313 an allen Tagen bis zum REWE fahren zu lassen
(Nummer 11 der Liste – Kosten rd. 16.000 Euro)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert