Warum??

Wenn ich morgens am Frühstückstisch sitze und in meinem Garten schaue, frage ich mich manchmal, warum ich nicht  nach fast 50 Jahren Arbeit einfach meine Pension geniesse…

Warum verbringe rede und schreibe ich so viel zum Thema Hallenbad?
Warum versuche ich immer wieder, die Beratungen zur Sanierung des Bürgerhauses Hüttenberg wieder in Gang zu bringen?
Warum bemühe ich mich, Entscheidungsträgern der Gemeinde klarzumachen, dass unser Defizit bei den Kindergarten aktuell bei ca. 2,5 Millionen Euro pro Jahr liegt und sich alle Gemeindevertreter zumindest zwei Mal im Jahr zur Situation der Kindergärten berichten lassen sollten?
Warum verstehe ich nicht, warum die Gemeindevertretung nicht – wie vor 2012 abwechselnd  (bürgernah!) in den Bürgerhäusern aller Ortsteile tagen kann? (Argumente dagegen: Die anderen Bürgerhäuser sind zu klein für eine Sitzung mit ca. 50 Menschen?? – der Bauhof muss die Lautsprecheranlage hinfahren und – interessierte Bürger können ja einfach nach Rechtenbach fahren..).
Warum erstaunt es mich immer noch, wenn weiter bei Starkregen das Regierungspräsidium für die Schließung des Schiebers am Kleebach-Rückhaltebecken zuständig ist und dass vor der Schließung des Schiebers wohl erst geprüft werden muss, ob der Damm das  witterungsbedingt aushält?? 
Warum rege ich mich darüber auf, dass Gemeindevertreter nach der Geschäftsordnung nur ein Mal und längstens 5 Minuten zu einem TOP reden dürfen? Und warum ich einfache Anfragen mindestens eine Woche vor der Sitzung schriftlich einreichen muss?

Warum glaube ich, dass es wichtig ist, meine Gedanken hier öffentlich niederzuschreiben? Interessiert es denn wirklich jemanden, was so in der Hütenberger Politik abgeht??

Jetzt gehe ich erst mal in den Garten… 

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert