Was gibt’s Neues??

Sachstand „Neubau Hallenbad“
Es wurden vier interfraktionelle Arbeitsgruppen gegründet, welche Lösungsvorschläge zu den Themen „Finanzen“, „Standort (auf dem Gelände..) und Ausstattung“, „Energieversorgung“ und „Trägerschaft“ erarbeiten.
In Beratungen in den Arbeitsgruppen „Finanzen“ und „Trägerschaft“ wird derzeit beraten, welche Möglichkeiten der Bauträgerschaft es gibt. 
 
 

Sachstand „Neubau der Brücke am Seniorenwohnheim“ 

Die Brücke wurde im Februar gesperrt und soll abgerissen/neu gebaut werden. Begründet wurde das mit einem Gutachten.
 Wir haben das Gutachten angefordert und jetzt endlich bekommen.
 Das Gutachten ist vom Oktober 2019. 

Der Gutachter beschreibt darin die Mängel der Brücke und schlägt bei einer Sanierung einen neuen Prüftermin im April 2020 vor. 

Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: 

·       Warum wurde nach Eingang des Gutachtens im Oktober 2019!! nicht geprüft, welche Sanierungsmaßnahmen eingeleitet werden könnten? 

·       Wo war das Gutachten in der Zeit von Oktober 2019 bis Februar 2021??? 

·       Was ist zu dem vom Gutachter vorgeschlagenen Brückenprüfungs-Termin im April 2020 geschehen?
Natürlich hat sich der Zustand der Brücke seit Oktober 2019 nicht verbessert, zumal seither außer der Sperrung der Brücke im Februar 2021 nichts unternommen wurde… 

An was erinnert mich das? ☹ 


 
 
Sachstand „Sanierung Bürgerhaus Hüttenberg“
Das Bürgerhaus ist jetzt schon monatelang geschlossen.
Eine ideale Zeit für die anstehenden Sanierungsarbeiten!!!
Leider gibt es aber immer noch keinen konkreten Sanierungsbeschluss.
Ich erinne: Es gibt dicht neben dem Hallenbad noch eine „Baustelle“!!
PS: Die routinemäßig anstehende Überprüfung der Lüftungsanlage wurde ohne besondere Beanstandungen durchgeführt.

 
Sachstand „Neue Grillhütte am Rotlaub“
Corona macht die Planungsarbeiten für eine neue Grillhütte am Rotlaub nicht leichter..
 Um Bewegung in die Planung zu bringen, lade ich die Leute, welche bisher Interesse an dem Projekt bekundet haben, zu einem Ortstermin ein.
 Wir treffen uns am Sonntag, 2. Mai 2021 um 11.00 Uhr auf der Wiese vor dem „Rotlaub“ zu einem Meinungsaustausch.
Im Freien, mit Sicherheitsabstand – bitte auch vorsichtshalber Masken mitbringen!
 
 
Sachstand „Nutzung des Paul-Schneider-Heims als (Wald) – Kindergarten“
Das Paul-Schneider-Heim gehörte der Kirche und wird aktuell von der Gemeinde Langgöns als Kindergarten genutzt.
Die Kirche will das Paul-Schneider-Heim verkaufen.
Nachdem sich die Grünen am 17. April „vor Ort“ informiert haben, versuchen wir jetzt, zusammen mit den Grünen in Langgöns eine gemeinsame Nutzung des tollen Geländes als (Wald)- Kindergarten voranzubringen.
Ein Tipp: Falls Sie das Paul-Schneider-Heim nicht kennen, wenn sie kleine Kinder haben und wenn Sie über einen Waldkindergarten-Platz nachdenken:
Schauen Sie sich das Gelände mal bei einem Spaziergang oder im Internet an!
https://evangelisch-an-lahn-und-dill.de/ueber-uns/paul-schneider-freizeitheim/
 
 
Wahl des neuen Gemeindevorstands 
Am Montag, 3. Mai 2021 wird der neue Gemeindevorstand von der Gemeindevertretung gewählt. 
Die Wahl musste am 19.4.2021 verschoben werden, da beschlossen wurde, die Zahl der Mitglieder des Gemeindevorstands von neun auf acht zu verringern. 
Dieser Beschluss musste vor der Wahl erst noch im Blättchen veröffentlicht werden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert